Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Harnstein oder Nierenstein? Beides meint letztlich das Gleiche – jedoch unterscheidet sich der Name je nach Fundort. So gibt es neben Nierensteinen auch Harnleitersteine, Blasensteine oder Harnröhrensteine. Für die Behandlung bieten sich heute verschiedene erprobte Techniken an. Wichtig ist aber auch die Ursachenforschung, findet Dr. med. Karoline Hoppe, Oberärztin der Klinik für Urologie und urologische Onkologie.
„Patienten, die einmal einen Stein gebildet haben, können häufig Steine bilden und um das möglichst zu vermeiden oder das Intervall zu verlängern bis zum nächsten Stein, kann man diätetisch entgegenwirken – manchmal sogar mit Hilfe von Medikamenten."