Der Medizintipp: Harn- und Nierensteine

Dr. med. Karoline Schmitz
Oberärztin
Klinik für Urologie und urologische Onkologie
Harnstein oder Nierenstein? Beides meint letztlich das Gleiche – jedoch unterscheidet sich der Name je nach Fundort. So gibt es neben Nierensteinen auch Harnleitersteine, Blasensteine oder Harnröhrensteine. Für die Behandlung bieten sich heute verschiedene erprobte Techniken an. Wichtig ist aber auch die Ursachenforschung, findet Dr. med. Karoline Hoppe, Oberärztin der Klinik für Urologie und urologische Onkologie.
„Patienten, die einmal einen Stein gebildet haben, können häufig Steine bilden und um das möglichst zu vermeiden oder das Intervall zu verlängern bis zum nächsten Stein, kann man diätetisch entgegenwirken – manchmal sogar mit Hilfe von Medikamenten."
Weitere Informationen
Zurück zur ÜbersichtAlle Meldungen des Alfried Krupp Krankenhaus
Kontakt
Klinik für Urologie und urologische Onkologie
Alfried Krupp Krankenhaus
 Steele
 Hellweg 100
 45276 Essen
Terminvereinbarung
 Telefon 0201 805-1146
Sekretariat
 Susanne Rottmann
 Andrea Fidorra
 Telefon 0201 805-1132
 Telefax 0201 805-1131
urologie@krupp-krankenhaus.de

