Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Man könnte denken bei einem Linearbeschleuniger handele es sich um Raumfahrttechnik. Dem ist allerdings nicht so. Smail Saoudi, Medizinphysiker in der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie, weiß, dass die gigantische Apparatur unter anderem bei der Behandlung von Tumoren sehr präzise arbeitet.
„Wir reden von Millimeterarbeit. Es geht darum, ganz gezielt die Tumoren zu treffen und das normale Gewebe und Risikoorgane drumherum zu schonen.“
Auf den ersten Blick kaum vorstellbar, denn schon der sichtbare Teil des Linearbeschleunigers hat gigantische Ausmaße. Ein Großteil der Technik – die Trommel - befindet sich jedoch versteckt hinter einer Wand.
Im Oktober 2022 konnten Smail Saoudi und seine Kollegen im Untergeschoss des Ärztehaus am Alfried Krupp Krankenhaus einen ganz neuen Linearbeschleuniger in Betrieb nehmen. Die neue Medizintechnik bringt viele Verbesserungen für die Patienten mit sich: mehr Sicherheit, atmungsgestützte Bestrahlung und mehr.
Bis die erste Bestrahlung beginnen konnte, war es jedoch ein weiter Weg: „Unser Linearbeschleuniger besteht aus zwei großen Teilen, dem Beam-Arm und der Trommel“, berichtet Smail Saoudi. „Die Trommel wiegt fast zwei Tonnen, der Beam-Arm ist drei Meter lang und 1.700 Kilo schwer. Für uns war es eine echte Herausforderung, den Beam-Arm nach unten ins Untergeschoss zu bringen.“
Eine Herausforderung, die das Team gemeinsam mit der Logistikfirma großartig gemeistert hat. Ab sofort können Patienten im Alfried Krupp Krankenhaus nun mit zwei modernen Linearbeschleunigern behandelt werden – im Haupthaus und im Ärztehaus.