Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Patienteninformation

Sie sind Patient oder interessieren sich für eine Behandlung im Adipositaszentrum am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen? Dann haben Sie sicherlich eine Menge Fragen.

Hier finden Sie alle Informationsmöglichkeiten, nützliche Links und Termine der Adipositas-Selbsthilfegruppen.
Außerdem können Sie sich für unser Online-Patientenseminar anmelden.

Sie haben einen Sprechstundentermin am Adipositaszentrum? Wichtige Informationen rund um Ihren Besuch, Fragebögen (Bitte ausgefüllt mitbringen) und eine Checkliste der Unterlagen, die wir für Ihre Behandlung benötigen,  können Sie hier downloaden.

Infoflyer: Ihre Behandlungsmöglichketien im Adipositaszentrum Essen (PDF)

Patientenwegweiser: Wie funktioniert eine Adipositastherapie? (PDF)

Anamnesebogen Adipositas zur Erstvorstellung (PDF)

Anamnesebogen Adipositas zur Nachsorge (PDF)

Download Bewegungstagebuch (PDF)

Info-PDF: Nahrungsergänzung nach Adipositas- und metabolischer Chirurgie

Adipositas-Selbsthilfegruppe Essen-Steele

An jedem ersten und vierten Dienstag im Monat trifft sich die Selbsthilfegruppe Adipositas um 19 Uhr am Alfried Krupp Krankenhaus in Steele (Akademie am Steeler Berg, Hellweg 94, 45276 Essen). 

Hier bekommen Interessierte und Angehörige neben den wichtigen Informationen über die Krankheit auch Kontakt zu anderen Betroffenen und haben die Möglichkeit zum gemeinsamen Austausch.

Weitere Angebote der Selbsthilfe in Essen finden Sie hier: wiesenetz.ruhr

Seminarangebot für Selbsthilfegruppen

Wir möchten Ihre Arbeit als Adipositas-Selbsthilfegruppe gerne unterstützen. Wir bieten daher eine Vielzahl an interessanten Vortragsthemen an, die Sie bequem für Ihrer Selbsthilfegruppe buchen können.

Sollten Sie Interesse an einem Vortrag haben, schreiben Sie uns eine Email oder rufen Sie uns an: Telefon 0201 805-2604. Wir kommen gern zu Ihrem Treffen. 

Mögliche Themen sind:

  • Patientenseminar (Gesamtüberblick: Adipositas als Krankheit, Therapiemöglichkeiten, Operationen, Risiken)
  • Vom Schönheitsideal zur Krankheit – Geschichte der Adipositas und der Adipositaschirurgie
  • Schlafapnoe und Adipositas – Zusammenhänge und Behandlungsmöglichkeiten
  • Adipositas bei Frauen – Kinderwunsch, Schwangerschaft und Verhütung bei adipösen Frauen und nach Adipositasoperationen
  • Komplikationen bei Adipositas-Operationen – rechtzeitig erkennen, richtig behandeln
  • Medikamente und Vitamine nach Adipositas-Operationen – „Was muss ich nehmen – Was sollte ich vermeiden?“
  • „Der lange Weg zur OP“ – was die Krankenkasse erwartet, MMK, Antrag, MDK, Ablehnung, Gerichtsurteile
  • Wiederherstellungsoperationen (WH-O) – plastische Operationen nach Adipositas-Operationen (in Kooperation mit unserer Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie)


mehr anzeigenweniger anzeigen

Kontakt

Adipositaszentrum

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Notfall-Nummer: 0201 805-0

Anfahrt

Koordinatorin
Lynik Schüren
Fachkoordination für Adipositas- und metabolische Chirurgie

Telefon 0201 805-2604
Telefax 0201 805-2628

lynik.schueren@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung

Kontakt

Adipositaszentrum

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Notfall-Nummer: 0201 805-0

Anfahrt

Sekretariat
Stefanie Hofmann

Telefon 0201 805-2604
Telefax 0201 805-2628

stefanie.hofmann@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung