Hinweis
Schließen
Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelles aus der Klinik

„Schlank bleiben" heißt es auf dem Titel des aktuellen FOCUS Gesundheit. Viel schwieriger ist jedoch häufig das „Schlank werden". Für krankhaft übergewichtige Menschen ist das allein manchmal gar nicht zu schaffen. Unterstützung bieten dann spezielle Kliniken wie das zertifizierte Adipositaszentrum Essen am Alfried Krupp Krankenhaus, das 2023 im FOCUS empfohlen wird.

mehr

Das Operieren über kleinste Zugänge hat in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen – schließlich sind minimal invasive Eingriffe im Vergleich zur offenen Operation für den Patienten deutlich schonender. In der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Alfried Krupp Krankenhaus wird deshalb schon seit vielen Jahren überwiegend minimal invasiv operiert. Was das bedeutet, verrät Chefarzt Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann im Interview.

mehr

Der Schlauchmagen ist eine häufige und in der Regel gut verträgliche Operationsmethode bei krankhaftem Übergewicht. Manchmal kann der verkleinerte Magen jedoch die Entstehung einer Refluxkrankheit begünstigen. Was dann zu tun ist, weiß Dominik Nagel, Leiter des Adipositaszentrums Essen.

mehr

In der jährlich erscheinenden Klinikliste des Gesundheitsmagazins FOCUS zählt das Alfried Krupp Krankenhaus zu den zehn besten Krankenhäusern in NRW. Für Tumoren, Gefäßkrankheiten, Neurologie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie werden zahlreiche Kliniken empfohlen.

mehr

Emotionales Essen und die Entwicklung einer Nachsorge-APP sind aktuelle Forschungsthemen des LVR-Klinikums Essen. In Kooperation mit dem Adipositaszentrum am Alfried Krupp Krankenhaus werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die bereits in adipositaschirurgischer Behandlung waren.

mehr

Sie suchen einen herausragenden Arzt in Essen? Jedes Jahr listet das Gesundheitsmagazin FOCUS diese nach medizinischem Fachgebiet und Postleitzahlbereich. Mit dabei zahlreiche Ärzte aus dem Alfried Krupp Krankenhaus.

mehr

Wir suchen Sie als Teilnehmer für eine 10 bis 15-minütige Online-Studie zum Thema Ernährung und digitale Gesundheitskompetenz in Kooperation mit dem LVR-Klinikum Essen.

mehr

Mühsames Abnehmen, monatelanger Verzicht durch vermeintliche Wunder-Diäten, prompt ein Jojo-Effekt. Die meisten Übergewichtigen kennen das nur allzu gut. Ganz alleine diesen Teufelskreis zu durchbrechen, ist kaum möglich. Unsere Fachreferenten klären auf, wie man zu einem Leben im Gleichgewicht zurückfindet und beantworten Fragen.

mehr

Magenbypass und Schlauchmagen können helfen, Übergewicht schnell abzubauen. Doch mit der Operation allein ist es nicht getan. Richtige Ernährung, Sport, Vitaminzufuhr und weitere Faktoren spielen eine wichtige Rolle dabei, die neugewonnene Lebensqualität langfristig zu halten.

mehr

Im Adipositaszentrum Essen erfolgen aufwendige bariatrische Operationen mit Unterstützung des da Vinci-Operationssystems. In Deutschland bieten nur wenige zertifizierte Zentren diese hochmoderne OP-Technik an.

mehr

Kontakt

Adipositaszentrum

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Notfall-Nummer: 0201 805-0

Anfahrt

Koordinatorin
Lynik Schüren
Fachkoordination für Adipositas- und metabolische Chirurgie

Telefon 0201 805-2604
Telefax 0201 805-2628

lynik.schueren@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung

Kontakt

Adipositaszentrum

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Notfall-Nummer: 0201 805-0

Anfahrt

Sekretariat
Stefanie Hofmann

Telefon 0201 805-2604
Telefax 0201 805-2628

stefanie.hofmann@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung