Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.

Aktuelles

Nikolin Kraj stammt aus der albanischen Hauptstadt Tirana und lebt seit 2020 in Essen. Im Alfried Krupp Krankenhaus ist der Gesundheits- und Krankenpfleger auf einer neurochirurgischen Station tätig. Das Magazin BIBLIOMED PFLEGE fragte den 31-Jährigen nach seinen Erfahrungen (externer Link).

mehr

Chefarzt Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann und Dr. med. Felicitas Held erklären im YouTube-Video, welche Diagnostik und welche Therapien in der Refluxsprechstunde des Alfried Krupp Krankenhaus mit den Patienten besprochen werden.

mehr

Manche wissen nicht um die mögliche Unterstützung oder denken, dass Sterbebegleitung mit Kosten verbunden ist – das Team vom Ambulanten Hospizdienst des Alfried Krupp Krankenhaus möchte das ändern: Zum 30-jährigen Jubiläum der Einrichtung wollen sie neue Bilder schaffen gegen das Kopf-Kino, das bei Vielen abläuft, sobald ein Mensch schwerkrank und der Tod nahe ist. Eine Möglichkeit zum Kennenlernen des Hospizdienstes im Alfried Krupp Krankenhaus bietet das "Come together" in der Altenhofkappelle am 17. August 2024.

mehr

Pfarrer Max Strecker ist – nach knapp acht Jahren als evangelischer Krankenhausseelsorger in Rüttenscheid – Ende Juli 2024 in den Ruhestand gegangen.

mehr

Patienten mit Tumoren im Kopf- und Halsbereich finden in der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie des Alfried Krupp Krankenhaus eine optimale Diagnostik und Therapie. Bei Krebserkrankungen wie Kehlkopfkrebs, Mundhöhlen- und Rachenkrebs, Tumoren der Speicheldrüsen oder der Nasennebenhöhlen spielen neben der Tumorentfernung und dem Funktionserhalt des betroffenen Gebietes oft auch ästhetische Aspekte eine wichtige Rolle.

mehr

Zerebrale Vaskulitiden sind seltene Erkrankungen, die jedoch zu den möglichen Ursachen von Schlaganfällen im jungen Alter zählen. Im Juni 2024 hat die Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN) eine neue S1-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der entzündlichen Hirngefäßerkrankung herausgegeben. Maßgeblich an dieser Aktualisierung beteiligt waren der Leitende Oberarzt Prof. Dr. med. Markus Krämer und Oberärztin Dr. med. Jana Becker aus dem Team der Klinik für Neurologie des Alfried Krupp Krankenhaus.

mehr

Wie funktioniert die Multimodale Schmerztherapie bei chronischen Schmerzen? Das Team des Zentrums für Schmerzmedizin fasst die wesentlichen Säulen der Therapie in drei Minuten zusammen (YouTube-Video).

mehr
Goldmedaille der Aktion Saubere Hände

Regelmäßig prüft die „Aktion Saubere Hände“ die Hygienemaßnahmen in teilnehmenden Gesundheitseinrichtungen und verleiht dafür Auszeichnungen in Bronze, Silber oder Gold. Die Mitarbeitenden des Alfried Krupp Krankenhaus erhalten für ihre vorbildliche Händehygiene auch 2024 wieder die Goldmedaille.

mehr

Das Prostatakrebszentrum am Alfried Krupp Krankenhaus hat erfolgreich an der internationalen Prostate Cancer Outcomes-Studie teilgenommen, in der Daten zur Lebens- und Behandlungsqualität der Patienten systematisch erfasst und analysiert werden.

mehr

Bei Patienten im fortgeschrittenen Alter verändert sich die Physiologie des Knochens und des Bewegungsapparates. Bereits vermeidlich leichte Stürze können komplexe Frakturen mit erheblichem Weichteilschaden verursachen. Eine schnelle und zielgerichtete Operation - mit speziellen Implantaten - reicht oft nicht aus. Gerade bei multimorbiden Patienten ist für den Heilungsprozess eine interdisziplinäre Behandlung erforderlich.

mehr

Presseinformationen

Ansprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.