Montags, 13.00 bis 17.00 Uhr
Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
Stillen ist die natürlichste Art, ein Neugeborenes zu ernähren. Muttermilch ist leicht verdaulich, fördert die Abwehr und dient der Allergieprävention. Zudem fördert Muttermilch die körperlich, seelische Entwicklung des Kindes und die Mutter-Kind-Beziehung. In der Regel muss dieser „Dialog zwischen Mutter und Kind“ geübt werden, denn: aller Anfang ist schwer. Die meisten Stillprobleme entstehen noch während des Krankenhausaufenthaltes, in den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt.
Aufgrund der Anstrengungen während der Geburt und der Kliniksituation sind die Mütter häufig überfordert und oft nicht aufnahmefähig für Still-Ratschläge. Aus diesem Grund bietet Iris Fingerhut, Oberärztin an der Klinik für Frauenheilkunde am Alfried Krupp Krankenhaus und Stillberaterin, ein Seminar an, das auf die Stillperiode vorbereiten soll.
Das Seminar ist für schwangere Frauen gedacht, die planen zu stillen und sich darauf vorbereiten möchten. Zu den Themen des Seminars gehören beispielsweise
- das richtige Anlegen
- Stillpositionen
- Ernährung und Medikamente
- Stillen und Berufstätigkeit
Natürlich gibt es im Gespräch auch viel Zeit für die individuellen Fragen.
Dauer: 4 Stunden inkl. Pause
Ort: Gästeraum hinter der Cafeteria
Alfried Krupp Krankenhaus Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Anmeldung und Gebühren
Telefonische Anmeldung: 0201 434-41777
Gebühr: 25,00 Euro pro Teilnehmer
Seminarleitung
Oberärztin
Iris Fingerhut
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Schwerpunkt Geburtshilfe
Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren
International Board Certified Lactation Consultant (IBCLC)
iris.fingerhut@krupp-krankenhaus.de
Informationsmaterial