Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Minimal invasiv – das bedeutet in der Chirurgie operieren über kleine Zugänge. Statt Bauchhöhle oder Brustkorb ganz zu öffnen, reichen kleine Schnitte, um den Eingriff mithilfe von Endoskopen durchzuführen. Die schonende Technik setzt eine große Expertise voraus, erklärt Chefarzt Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann. Seine Klinik ist als Kompetenzzentrum für Minimal Invasive Chirurgie zertifiziert.
„Bei uns ist das ganze Haus darauf abgestimmt. Die Voraussetzung sind hochtechnische Geräte, damit wir mit laparoskopischen Methoden die Operationen durchführen können. Und es geht auch darum, dass eine gewisse Breite da ist, dass viele Oberärzte und Fachärzte dieses Spektrum abdecken."
In der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie können Patienten sicher sein, die nötige Erfahrung und das Know-how für eine minimal invasive Operation vorzufinden. Mit operativen Schwerpunkten an zwei Krankenhäusern in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele kann das Ärzteteam minimal invasive Eingriffe für fast alle Anwendungsgebiete anbieten. Große Expertise besteht dabei unter anderem in der Tumorchirurgie.
Seit 2019 ist die Klinik von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie (DGAV) als "Kompetenzzentrum für Minimal Invasive Chirurgie" zertifiziert – als einzige Klinik in ganz Essen.