Der Medizintipp: Sportorthopädie

Florian Hammes
Sektionsleiter Sportorthopädie und Gelenktraumatologie
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Ob Kreuzbandriss oder ausgekugelte Schulter – Sportverletzungen kennen wir aus der Bundesliga und dem Wintersport. Doch auch im Amateurbereich oder in der Freizeit können Gelenke Schaden nehmen. Die dann nötige Behandlung kann heute oft minimal invasiv erfolgen, wie Florian Hammes, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie erklärt.

„Wenn eine Operation erforderlich ist, dann ist das in der Regel minimal invasiv möglich“, so der Experte für Sportorthopädie und Gelenktraumatologie. „Unter Röntgenkontrolle wird der Bruch wiedereingerichtet und dann meistens eine Titanplatte über einen kleinen Hautschnitt eingeschoben und so verriegelt, dass der Bruch stabilisiert ist.“

Oft kann die Behandlung sogar ambulant, also ohne Klinikaufenthalt durchgeführt werden. Muss die Gelenkverletzung eines Patienten operiert werden, so stellen Facharzt oder Hausarzt eine Einweisung aus („Verordnung von Krankenhausbehandlung“).

Die Terminvereinbarung erfolgt über die orthopädische Ambulanz unter Telefon 0201 434-2580. BG-Patienten (Arbeits- und Wegeunfälle) können unter Telefon 0201 434-2640 kurzfristig einen Termin vereinbaren.

Weitere Informationen

Zurück zur Übersicht
Alle Meldungen des Alfried Krupp Krankenhaus

Kontakt

Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen

Anfahrt

Sekretariat
Jennifer Niggemann

Telefon 0201 434-2767
Telefax 0201 434-2769

unfallchirurgie@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung

Kontakt

Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie 

Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen

Notfall-Nummer: 0201 805-0

Anfahrt

Sekretariat Steele
Julia Müller

Telefon 0201 805-1842
Telefax 0201 805-2183

unfallchirurgie@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung