Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Das Alfried Krupp Krankenhaus erweitert die Kapazitäten für operative Hochleistungsmedizin um vier moderne Operationssäle in der 7. Etage am Haus in Rüttenscheid. Für optimale Arbeitsabläufe sind Narkose-Vorbereitung, Aufwachraum und Funktionsräume direkt an den Operationssälen geplant. Der OP-Trakt besticht durch Tageslicht und einen wunderbaren Ausblick – ein Plus für Mitarbeiter und Patienten.
Die Konzeption stammt „vom Zeichentisch“ des renommierten Architektenbüro Ludes. Die Kernkompetenz des Büros liegt seit über 50 Jahren in der Entwicklung und Umsetzung innovativer Konzepte für Bauten des Gesundheitswesens.
„Mit der OP-Erweiterung vergrößern wir in einem ersten Schritt unsere operativen Möglichkeiten. Zeitgleich planen wir den Neubau unseres Zentral-OP, um uns strategisch optimal für die Zukunft aufzustellen“, fasst es Geschäftsführer Dr. med. Günther Flämig zusammen und erklärt, dass neben den klassischen Eingriffen zukünftig in bestimmten Fachbereichen verstärkt ambulante Operationen gefragt seien.
Ab Herbst 2024 soll der neue OP-Bereich nutzbar sein. Die Investitionen liegen bei 8,5 Millionen Euro.