Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.

Aktuelles

Seit Anfang Mai 2018 rollen die ersten mobilen Visitenwagen über die Stationen des Alfried Krupp Krankenhaus. Sie sind mit einem Computer ausgestattet, der über WLAN mit dem Netzwerk verbunden ist. Mitarbeiter können direkt in den Patientenzimmern dokumentieren.

mehr

Die Verpflegung im Alfried Krupp Krankenhaus leistet einen wichtigen Beitrag zur Genesung und zum Wohlbefinden der Patienten. Die Qualität hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) nun mit den Zertifizierungen „Station Ernährung“ und „Job&Fit“ ausgezeichnet.

mehr

In der Zentralen Notaufnahme (ZNA) erhalten schwerverletzte und schwerkranke Patienten eine medizinische Erstversorgung.

mehr

Wer denkt, getrennte Schlafzimmer sind immer ein Zeichen für eine angespannte Beziehungsphase, irrt. Nicht selten liegt die nächtliche Trennung schlicht daran, dass von einem der Partner eine ungeheure Lärmbelästigung ausgeht. Problem: Schnarchen.

mehr

Donnerstagmorgen, Autobahn 52: Ein Unfall im Berufsverkehr mit mehreren Verletzten. Binnen weniger Minuten sind die Rettungskräfte am Einsatzort, denn jede Sekunde zählt. Doch welcher Patient kommt wohin? Welche Klinik im Umkreis bietet die nötigen Voraussetzungen, um die unterschiedlichen Verletzungen sofort richtig zu behandeln?

mehr

Durch elektrophysiologische Verfahren ist es möglich, Patienten mit allen Formen von Herzrhythmusstörungen, insbesondere Vorhofflimmern und –flattern, sowie lebensbedrohlichen schnellen Herzrhythmusstörungen erfolgreich zu behandeln.

mehr

„Wie geht es ihm? Wann können wir zu ihm?“ Wenn ein Patient auf der Intensivstation liegt, wollen die Angehörigen sehen, dass er gut aufgehoben ist. Auf den Intensivstationen im Alfried Krupp Krankenhaus sind Besucher deshalb jederzeit willkommen.

mehr

Der „größte Erste-Hilfe-Kurs der Stadt" fand am 1. März 2018 im Alfried Krupp Krankenhaus statt. Experten aus der Anästhesie- und Intensivpflege trainierten mit den Mitgliedern des Radio-Essen-Verkehrsmelderclubs das richtige Verhalten im Notfall und informierten live im Radio zum Thema Reanimation.

mehr

Mit dem ständigen Alterungsprozess der Bevölkerung nimmt auch die Zahl der Patienten mit komplexen koronaren Herzerkrankungen kontinuierlich zu. Die Patienten leiden unter einer schweren Erkrankung der Herzkranzgefäße, die zu Durchblutungsstörung des Herzmuskels und in der Folge zu Brustschmerzen und schwerwiegenden Komplikationen führen kann.

mehr

Im AltersTraumaZentrum DGU® am Alfried Krupp Krankenhaus werden Patienten mit altersbedingten Knochenbrüchen optimal versorgt. Die Patienten, die oft zusätzlich an Begleiterscheinungen wie Diabetes oder Herzschwäche leiden, profitieren von einem interdisziplinären Behandlungsteam aus Ärzten, Pflegekräften und Physiotherapeuten.

mehr

Presseinformationen

Ansprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.