Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Pro Jahr erkranken laut dem Robert Koch Institut bundesweit über 61.000 Menschen an Darmkrebs und über 17.000 an Bauchspeicheldrüsenkrebs. Auf die Behandlung von Tumorerkrankungen im Bauchraum sind die Ärzte im Alfried Krupp Krankenhaus spezialisiert. Die deutsche Krebsgesellschaft hat die Zusammenarbeit aller beteiligten Fachrichtungen im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid geprüft und nun mit der Zertifizierung zu einem Viszeralonkologischen Zentrum ausgezeichnet.
mehrAnfang des Jahres hat es an der Spitze der Klinik für Neurologie am Alfried Krupp Krankenhaus einen Wechsel gegeben. Prof. Dr. med. Roland Veltkamp hat als Chefarzt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Peter Berlit angetreten. Der 51-Jährige wechselte vom Imperial College London und als Direktor der dortigen Klinik für Schlaganfallmedizin nach Essen.
mehrFür die Versorgung von Patienten mit neurologischen Erkrankungen haben sich Ärzte, Therapeuten und Institutionen zum Essener Arbeitskreises Neuro-Rehabilitation (ean) zusammengeschlossen. Die Auftaktveranstaltung fand Mitte Januar im Alfried Krupp Krankenhaus statt.
mehrNeues Zertifikat für die Behandlung bei Nebendiagnose Diabetes: Als eine der ersten Einrichtungen in Deutschland hat die DDG das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid zertifiziert.
mehrZu den modernen Operationstechniken am Herzen gehört im Alfried Krupp Krankenhaus das Einsetzen eines sogenannten Vorhofohr-Occluders. Bei den Patienten soll das kleine Schirmchen einen Schlaganfall verhindern. Als eine der Ersten in Deutschland setzt die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Gastroenterologie und Intensivmedizin dabei einen neuen Occluder ein, den „LAmbreTM Occluder“.
mehrDie Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie und die Klinik für Orthopädie und spezielle orthopädische Chirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus laden Sie am Montag, den 22. Januar 2018, ein, sich über Krankheitsbilder und Therapien zu informieren.
mehrDie Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie im Alfried Krupp Krankenhaus erhält ein neues Gütesiegel für die Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen des Dick- und Enddarms (Koloproktologie). Als erste Klinik in Essen erfüllt sie die Anforderungen an ein „Referenzzentrum für chirurgische Koloproktologie“.
mehrDas Essener Pilotprojekt „Eine Chance für Geflüchtete" führt geeignete Bewerber über eine Einstiegsqualifizierung an Ausbildungsberufe im Gesundheitswesen heran. Das Alfried Krupp Krankenhaus hat erfolgreich an dem Projekt mitgewirkt und insgesamt acht Geflüchteten eine Chance gegeben. Einige der Bewerber könnten nun schon im April mit der Ausbildung beginnen.
mehrMitte Dezember haben Essens Feuerwehr-Chef Ulrich Bogdahn, Dr. med Günther Flämig (Geschäftsführer des Alfried Krupp Krankenhaus) und Peter Berlin (Geschäftsführer des Elisabeth-Krankenhauses) Kooperationsverträge für die klinische Ausbildung zukünftiger Notfallsanitäter unterzeichnet.
mehrWir, das Team der ALS-Ambulanz am Alfried Krupp Krankenhaus, freuen uns, Ihnen den ersten ALS-Tag im Ruhrgebiet ankündigen zu können. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene und Angehörige sowie alle Interessierten, die an der Versorgung und Behandlung von Patienten mit einer Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) beteiligt sind.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.