Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Zeit für Gesundheit: Der Medizintipp mit Radio Essen

 

Welche Ursachen hat eine Krankheit? Wie kann man sie diagnostizieren und welche Behandlungsmethoden werden aktuell empfohlen? Im Gesundheitsratgeber erklären Ärzte des Alfried Krupp Krankenhaus neue Krankheitsbilder und moderne Therapien.

Die Radiobeiträge können Sie sich hier online anhören und herunterladen. Zudem erhalten Sie zu jedem Beitrag weiterführende Informationen.

Der Medizintipp: Gefäßverkalkung

Bei einer Arteriosklerose sind die Blutgefäße des Patienten durch Ablagerungen verengt. Die gefährliche Krankheit ist deshalb auch als Gefäßverkalkung bekannt. Den Vergleich mit einem verkalkten Rohr findet Dr. med. Christian Jacke, Leiter der Abteilung Angiologie, durchaus passend – auch wenn die Ablagerungen nicht wirklich aus Kalk bestehen.

mehr lesen

Der Medizintipp: Kreuzbandriss

Einen Kreuzbandriss kennt man vor allem aus dem Profisport. Fußballspieler oder Skifahrer müssen sich nach der Knieverletzung oft mühsam zurückkämpfen. Doch auch im Alltag ist ein Kreuzbandriss keine Seltenheit. Im Medizintipp erfahren Sie, was bei einem Kreuzbandriss passiert und wie er behandelt werden kann.

mehr lesen

Der Medizintipp: Tag der Arthroskopie

Die Arthroskopie, auch Gelenkspiegelung genannt, ermöglicht eine schonende Diagnostik und Therapie von Gelenkerkrankungen ohne große Schnitte. Wie man sich über die Behandlungsmöglichkeiten der Arthroskopie informieren kann, weiß Prof. Dr. med. Sven Lendemans, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.

mehr lesen

Der Medizintipp: Pulmonalvenenisolation

Wenn die Herzvorhöfe „flimmern" können elektrische Fehlimpulse aus den Lungenvenen die Ursache sein. Wie die Herzrhythmusstörung behandelt werden kann und warum der Arzt dabei gewissermaßen zum Elektriker wird, erklärt unser Beitrag.

mehr lesen

Der Medizintipp: Ausbildung in der Pflege

Abwechslungsreich und nah am Patienten: Die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger ist attraktiv und bietet tolle Karrierechancen. Das Alfried Krupp Krankenhaus hat deshalb für 2019 zusätzliche Ausbildungsplätze geschaffen. Für Pflegedirektor Dr. rer. medic. Dirk Aushauer ein wichtiger Schritt, um dem zukünftigen Bedarf an Fachkräften gerecht zu werden.

mehr lesen

Der Medizintipp: Richtig stillen

Stillen ist die natürlichste Art, ein Neugeborenes zu ernähren. Oberärztin Iris Fingerhut bereitet werdende Mütter auf die neue Situation vor. Warum Stillseminare schon vor der Geburt sinnvoll sind, erklärt die zertifizierte Still- und Lactationsberaterin im Medizintipp.

mehr lesen