Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Zeit für Gesundheit: Der Medizintipp mit Radio Essen

 

Welche Ursachen hat eine Krankheit? Wie kann man sie diagnostizieren und welche Behandlungsmethoden werden aktuell empfohlen? Im Gesundheitsratgeber erklären Ärzte des Alfried Krupp Krankenhaus neue Krankheitsbilder und moderne Therapien.

Die Radiobeiträge können Sie sich hier online anhören und herunterladen. Zudem erhalten Sie zu jedem Beitrag weiterführende Informationen.

Der Medizintipp: Heart Failure Unit

Heart failure (eng.) bedeutet Herzschwäche – aber auch Herzversagen. Dies zu verhindern, ist Aufgabe des kardiologischen Teams am Alfried Krupp Krankenhaus. Die sehr gute Betreuung von Herzpatienten in der Heart Failure Unit wurde 2019 von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert. Abteilungsarzt Dr. med. Michael Horacek rät Patienten dazu, sich bei Beschwerden frühzeitig an ihren Arzt zu wenden.

mehr lesen

Der Medizintipp: Fußchirurgie

Ob ein Spaziergang im Park, oder der alles entscheidende Freistoß in der 90. Minute - beides unmöglich ohne gesunde Füße. Dafür, dass sie die komplette Last des Körpers tragen, sind Füße reichlich filigran: Etwa ein Viertel der menschlichen Knochen befindet sich in den Füßen. Gelenke, Bänder, Sehnen und Muskeln sorgen für Beweglichkeit. Eine Verletzung dieses komplexen Systems ist folgenschwer: Gehen ist kaum noch möglich. Was dann nötig ist, weiß Dr. med. Daniel Busse, Oberarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.

mehr lesen

Der Medizintipp: Unklare Brustschmerzen

Plötzlich autretende Schmerzen, Druck- oder Engegefühle auf der Brust sind immer ein dringendes Warnzeichen für einen Herzinfarkt! In einer kardiologischen Spezialeinheit, der sogenannten Chest Pain Unit, können die für einen Herzinfarkt typischen Symptome schnell abgeklärt werden und Patienten im Notfall sofort behandelt werden. Wie die Chest Pain Unit funktioniert, erklärt Dr. med. Michael Horacek, Abteilungsarzt für Intensivmedizin in der Klinik für Kardiologie.

mehr lesen

Der Medizintipp: Demenz

Eine Demenz beschreibt die Beeinträchtigung kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten eines Menschen, meist ausgelöst durch eine Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Die häufigste und bekannteste ist die Alzheimerkrankheit. Symptome wie Erinnerungslücken oder Verhaltensauffälligkeiten führen im Alltag Betroffener und ihrer Angehörigen häufig zu Problemen. Susanne Johannes, Pflegeexpertin für Demenz, bietet Unterstützung an.

mehr lesen

Der Medizintipp: Koloproktologie

Hämorrhoiden, gutartige oder auch bösartige Veränderungen des Dick- und des Enddarms, Beckenbodensenkungen... Es gibt eine ganze Reihe von Erkrankungen und Veränderungen des Enddarmes und des Afters, die teils zu erheblichen Beschwerden führen können. Im Referenzzentrum für Koloproktologie des Alfried Krupp Krankenhaus werden diese auf höchstem medizinischen Niveau therapiert.

mehr lesen

Der Medizintipp: Minimal invasive Chirurgie

Minimal invasiv – das bedeutet in der Chirurgie operieren über kleine Zugänge. Statt Bauchhöhle oder Brustkorb ganz zu öffnen, reichen kleine Schnitte, um den Eingriff mithilfe von Endoskopen durchzuführen. Die schonende Technik setzt eine große Expertise voraus, erklärt Chefarzt Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann. Seine Klinik ist als Kompetenzzentrum für Minimal Invasive Chirurgie zertifiziert.

mehr lesen