Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Plötzlich autretende Schmerzen, Druck- oder Engegefühle auf der Brust sind immer ein dringendes Warnzeichen für einen Herzinfarkt! In einer kardiologischen Spezialeinheit, der sogenannten Chest Pain Unit, können die für einen Herzinfarkt typischen Symptome schnell abgeklärt werden und Patienten im Notfall sofort behandelt werden. Wie die Chest Pain Unit funktioniert, erklärt Dr. med. Michael Horacek, Abteilungsarzt für Intensivmedizin in der Klinik für Kardiologie.
„Die für einen Herzinfarkt typischen Brustschmerzen haben oft einen flächigen Charakter, ausstrahlend auch mal in den Kiefer oder in den linken Arm", erklärt der Intensivmediziner und Kardiologe. Auch Schweißausbrüche, Übelkeit, Atemnot und plötzliche Unruhe können Anzeichen für einen Herzinfarkt sein.
Neben der ersten Abklärung der Symptome machen Dr. med. Michael Horacek und sein Team ein Blutbild, Laborkontrollen und ein EKG. Je nachdem, ob ein Herzinfarkt, eine Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörungen oder eine ganz andere Erkrankung Ursache für die Brustschmerzen sind, bietet die Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Gastroenterologie und Intensivmedizin mit angeschlossener Internistischer Intensivstation und drei Herzkatheterlaboren sofort die passende Behandlung an und kann dank Linksherzunterstützungssystem Impella auch Hoch-Risiko-Eingriffe vornehmen.
Wenn Sie glauben, bei sich oder Ihrem Angehörigen einen Herzinfarkt zu erkennen, wählen Sie sofort den Notruf 112!
Weitere Informationen
<link>Kardiologie am Alfried Krupp Krankenhaus
<link>Video: Herzbeschwerden auch zu Corona-Zeiten ernst nehmen