Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Eine Krebserkrankung muss nicht automatisch einen längeren stationären Krankenhausaufenthalt zur Folge haben. Ferishte Hasan, Oberärztin der Klinik für Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin, erklärt im Medizintipp, welche Vorzüge die ambulante Behandlung für Patienten bieten kann.
Mit der Diagnose Krebs beginnt für die betroffenen Patienten ein neuer Lebensabschnitt. Von einem Moment auf den anderen stehen sie unter einer großen psychischen Belastung. Eine gute und individuelle Therapie benötigt deshalb eine gute Beratung und viel Unterstützung. Gemeinsam mit dem Patienten legt das Ärzteteam den Behandlungsplan fest.
Die ambulante Therapie in einer nahe gelegenen Einrichtung lässt sich am besten in den Alltag integrieren - ähnlich wie der Besuch einer Hausarztpraxis. Die Onkologischen Ambulanzen am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele bieten gleichzeitig den Vorteil einer direkten Anbindung an das Krankenhaus. Bei Bedarf kann so jederzeit auf die volle diagnostische und therapeutische Ausstattung der behandelnden Fachkliniken zurückgegriffen werden.