Kompetenz
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie gilt laut Focus Gesundheit als eine der Top-Kliniken auf Ihrem Gebiet und verfügt über mehrere Zertifizierungen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Kompetenz der Klinik.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie gilt laut Focus Gesundheit als eine der Top-Kliniken auf Ihrem Gebiet und verfügt über mehrere Zertifizierungen. Hier erhalten Sie einen Überblick über die Kompetenz der Klinik.
Altersbedingte Knochenbrüche stellen eine große Herausforderung dar – für Mediziner und Patienten gleichermaßen. Ältere Menschen leiden häufig unter zahlreichen altersspezifischen Begleiterkrankungen wie Diabetes, Herzschwäche, Depression oder Demenz. Darüber hinaus löst ein Knochenbruch oftmals schwerwiegenden Folgen aus, gefährdet den ohnehin schon sehr gebrechlichen Allgemeinzustand und führt in letzter Konsequenz zum Verlust der Selbstständigkeit der Patienten. Um älteren Patienten eine optimale Behandlung bieten zu können, hat sich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie in Kooperation mit weiteren Kliniken der Region nach den Vorgaben der DGU als Alterstraumazentrum zertifizieren lassen.
Weitere Informationen finden Sie auf den Seiten des Alterstraumazentrums.
Die Zertifizierung als Endoprothetikzentrum bescheinigt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie offiziell
Weitere Informationen zum Endoprothetikzentrum am Alfried Krupp Krankenhaus finden Sie hier:
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) sammelt Erkenntnisse über die mögliche Einsatzdauer eines künstlichen Gelenks im menschlichen Körper. Das Register soll helfen, die Qualität künstlicher Gelenke festzustellen, um die Versorgung zu optimieren und häufige Wechseloperationen zu vermeiden. Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie beteiligt sich am Endoprothesenregister Deutschland.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Internetseite des Endoprothesenregister Detuschland.
Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie ist als regionales Traumazentrum (Rüttenscheid) und lokales Traumazentrum (Steele) der DGU zertifiziert nach den Empfehlungen zur Schwerverletzenversorgung der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie und den Richtlinien TraumaNetzwerk DGU.
Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie auf den Seite des Traumazentrums sowie beim TraumaNetzwerk der DGU.
Unter dem Titel „Bewegung" hat die Zeitschrift der Focus (Ausgabe 2017) ein Gesundheitsmagazin herausgegeben. Das Magazin nennt die deutschlandweit führenden Spezialisten der Fachbereiche Orthopädie und Unfallchirurgie, darunter auch Prof. Dr. med. Sven Lendemans, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen. Unter den gelisteten 44 besten unfallchirurgischen Kliniken kann sich sein Team sehen lassen: Mit einer hohen Anzahl an Eingriffen im Bereich der frakturbedingten Endoprothetik und bei komplexen Korrektureingriffen stehen die Essener Ärzte mit an der Spitze. Dass ärztliche Kollegen und Patienten die Klinik weiterempfehlen, macht die Anerkennung ihrer Arbeit deutlich.
Laut Focus-Ärzteliste 2021 gehört Chefarzt Prof. Dr. med. Sven Lendemans zu Deutschlands Top-Ärzten im Fachgebiet Unfallchirurgie.
Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen
Sekretariat Rüttenscheid
Corinna Karpenstein
Telefon 0201 434-2540
Telefax 0201 434-2572
orthopaedie@krupp-krankenhaus.de
Jennifer Niggemann
Telefon 0201 434-2767
Telefax 0201 434-2769
unfallchirurgie@krupp-krankenhaus.de
Klinik Orthopädie und Unfallchirurgie
Alfried Krupp Krankenhaus
Steele
Hellweg 100
45276 Essen
Notfall-Nummer: 0201 805-0
Sekretariat Steele
Claudia Knötzsch
Telefon 0201 805-1842
Telefax 0201 805-2183
unfallchirurgie@krupp-krankenhaus.de
Sprechstunden und Anmeldung