Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Warum ist gute Pflege wichtig? Und wie kann erfolgreiches Management gute Pflege unterstützen? Mit einem spannenden Programm aus Vorträgen und Workshops bearbeitet der erste Pflegetag am Alfried Krupp Krankenhaus aktuelle Themen wie Fachkräftemangel, Personaluntergrenzen, Führung, Akademisierung und Qualität.
Dr. rer. medic. Dirk Ashauer, Pflegedirektor am Alfried Krupp Krankenhaus, freut sich auf den Austausch mit Teilnehmern und Referenten: „Erfolgreiches Management muss gute Pflege ermöglichen. Mitarbeiter verdienen es, gesehen und unterstützt zu werden. Dabei geht es um Professionalisierung, Kompetenzförderung und individuelle Entwicklungsperspektiven.“
Die Veranstaltung „Pflege und Management“ findet am 9. November 2018 von 09.00 bis 16.30 Uhr im Berthold Beitz Saal des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid statt.
Auf dem Programm stehen Vorträge von
Prof. Dr. Christel Bienstein, Präsidentin des Deutschen Berufsverbandes für Pflegeberufe (DBfK),
Petra Blumenberg, Diplom–Pflegewirtin (FH) Hochschule Osnabrück, Department of Health and Social,
Prof. Dr. jur. Volker Großkopf, Herausgeber Rechtsdepesche für das Gesundheitswesen,
Hubert Zimmermann M.A., MBA, BIG–Bildungsinstitut im Gesundheitswesen,
Dr. rer. medic. German Quernheim, Pflegewissenschaftler, Pflegepädagoge, Praxisanleiter, Personalentwicklung, Coaching, Training,
Dominik Zergiebel MA, Pflegeexperte für Mobilisation, stellv. Landesbeauftragter der DGF,
Prof. Dr. Angelika Zegelin, Krankenschwester, Pflegewissenschaftlerin, vorm. Universität Witten/ Herdecke
sowie Workshops zu den Themen
Wundmanagement
Schmerzmanagement
Demenz
Kompetenzprofile für Führungspersonen
Pflegestolz – darauf bin ich stolz in meinem Beruf
<link https: www.krupp-krankenhaus.de uploads pics krupp krankenhaus pflegetagung>Das ausführliche Programm sowie Informationen zur Anmeldung finden Sie im Veranstaltungsflyer.
Die Anmeldung ist bis zum 29. Oktober 2018 möglich.
Pflegekräfte erhalten 6 Fortbildungspunkte durch die Registrierungsstelle beruflich Pflegender (RbP).
Organisation und Anmeldung Michaela Friedhoff Organisatorische Leitung/ Pflegedienstleitung Telefon 0201 434-41052 Telefax 0201 434-2864 <link>pflegetagung2018@krupp-krankenhaus.de