Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
In der Abteilung für Altersmedizin des Alfried Krupp Krankenhaus werden ältere Menschen versorgt, die oft an mehreren Krankheiten gleichzeitig leiden. Die geriatrische Pflege verfolgt deshalb einen ganzheitlichen Ansatz, sagt Nina Heymann, die pflegerische Bereichsleitung.
„Unser Ziel ist es, ein möglichst selbständiges Leben und eine gute Lebensqualität zu erhalten oder wieder zu erreichen, damit die Patienten in die häusliche Umgebung zurückkehren können.“
Dafür arbeitet das Pflegeteam auf der Station 7C in Rüttenscheid eng mit den Ärzten, Sozialarbeitern, Ergotherapeuten, Physiotherapeuten, Logopäden und Seelsorgern zusammen. So steht auch Zeit dafür zur Verfügung, die Patienten nachhaltig anzuleiten und zu fördern. „Wir arbeiten hier nicht nur unter Zeitdruck“, bestätigt Nina Heymann.
Die medizinische Behandlung und die stationäre Pflege erfolgen gemäß aktueller Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie. Die Aufnahme erfolgt im Rahmen der Krankenhausbehandlung, in Notfällen auch direkt (Einrichtung nach Paragraph 109 SGB V).