Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
„Denn wenn die Herzkranzgefäße verändert oder sogar verstopft sind, dann ist es so, dass jede Minderversorgung des Herzmuskels zu einem Absterben führen würde", warnt Dr. med. Susanne Wolters, Oberärztin in der Abteilung für Kardiologie. „Und das muss man verhindern."
Schmerzen, Druckgefühl, Engegefühl oder Brennen, Angstschweiß, Übelkeit oder Atemnot – viele Symptome können auf ein verschlossenes Herzkranzgefäß hindeuten. Die daraus folgende Unterversorgung des Herzmuskels mit Blut und Sauerstoff ist fatal.
Wählen Sie sofort den Notruf 112 - denn jede Sekunde zählt. Nicht immer muss es sofort ein kompletter Herzinfarkt sein. Und je früher erkannt, desto besser sind die Genesungschancen.
„Mittlerweile ist die Medizin soweit, dass ein Kranzgefäß nicht 100 Prozent verstopft sein muss, sondern man kann auch früher schon erkennen, dass der Herzmuskel minderversorgt ist", erklärt Dr. med. Susanne Wolters. „Da gibt es mittlerweile ganz, ganz sensitive Laborparameter, die wir bestimmen können."
In der Chest Pain Unit des Alfried Krupp Krankenhaus können Brustschmerzen aller Art diagnostiziert und die Ursachen sofort behandelt werden.