Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Egal ob Leistungssportler oder „Couch-Potato" – Männern ab 40 Jahren und Frauen ab 50 Jahren empfiehlt Prof. Dr. med. Hagen Kälsch, Leitender Oberarzt der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Gastroenterologie und Intensivmedizin, das Herz auf seine Belastbarkeit zu prüfen.
Beim „Check-Up“ untersuchen Kardiologen das Herz mithilfe moderner Diagnoseverfahren wie Belastungs-EKG und Herzultraschall. Eventuell vorhandene Risiken für eine Herzerkrankung werden von den Experten schnell entdeckt und können, wenn nötig, behandelt werden.
Nach der Untersuchung erhält der Patient Auskunft darüber, ob und wie häufig er sich körperlicher Belastung aussetzen darf und welche Sportart für ihn am geeignetsten ist. Leistungssportler, aber auch Amateursportler sollten vor intensiver Beanspruchung, wie etwa bei einem Marathonlauf, einen Belastungstest machen.
Kein Sport ist auch keine Lösung
„Regelmäßige körperliche Betätigung und Sport sind ein wichtiger Baustein bei der Herzvorsorge“, weiß Prof. Dr. med. Hagen Kälsch. Der Abteilungsarzt für interventionelle Kardiologie empfiehlt Ausdauersportarten wie Radfahren, Schwimmen oder Wandern, um das Herz-Kreislauf-System nachhaltig zu stärken.
Für weitere Informationen und Termine können Sie sich an das Sekretariat der Abteilung für Kardiologie (Telefon 0201 434-2518) oder an das Sekretariat der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Gastroenterologie und Intensivmedizin (Telefon 0201 434-2525) wenden.
Weiterführende Links:
<link>Sportmedizin am Alfried Krupp Krankenhaus
<link>Gesundheits-Check-Up der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Gastroenterologie und Intensivmedizin