Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Wenn bei Krebspatienten Metastasen auch den Knochen befallen, sind Spezialisten wie Prof. Dr. med. Sven Lendemans, Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie in Steele, gefragt – denn es gibt durchaus Behandlungsmöglichkeiten.
Tumoren, die über die Blutbahn metastasieren, können auch in das Knochenmark gelangen und dort Knochenerkrankungen auslösen, die die Lebensqualität der Patienten stark beeinträchtigen. Werden die Knochenmetastasen frühzeitig erkannt, bestehen jedoch gute Behandlungsmöglichkeiten.
In einem minimal invasiven Eingriff können Metastasen mit einer Sonde so stark erhitzt werden, dass sie untergehen. Der Bruch des Knochens kann so verhindert werden. Alternativ kann die Metastase ausgeräumt werden. Der Knochen wird dann mit Zement aufgefüllt und mittels einer Platte oder eines Nagels stabilisert. Beide Möglichkeiten tragen dazu bei, dass der Patient sich wieder normal bewegen kann.
Weitere Informationen finden Sie auch auf der Seite der <link>Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie.