Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Die Gaumenmandeln sind als Teil des Immunsystems für die Abwehr von Krankheitserregern wichtig. Doch kommt es zu einer Vergrößerung der Mandeln, kann dies für Kinder beschwerlich sein.
Die Kinder können unter nächtlichem Schnarchen mit Atemaussetzern (kindliche Schlafapnoe) oder Schluckstörungen, verstärkter Mundatmung oder Fließschnupfen leiden. Tagesmüdigkeit, Konzentrationsstörungen oder körperlichen Entwicklungshemmung sind mögliche Folgen.
Eine Therapieoption ist die Operation. War früher eine operative Mandelentfernung bei Kindern sehr häufig, ist heute die Verkleinerung der Mandeln die Regel. „Das muss bei jedem Kind individuell betrachtet werden. Nur in bestimmten Fällen werden sie komplett entfernt,“ weiß Dr. med. Britta Pförtner, leitende Oberärztin der Klinik für HNO-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie.