Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Isabelle Böhm ist Anästhesiepflegerin und Praxisanleiterin im Alfried Krupp Krankenhaus.
Die ersten Wochen im Job sind aufregend: Vieles ist neu, einiges vielleicht unbekannt. Damit sich neue Teammitglieder von Anfang an gut aufgehoben fühlen, setzt das Alfried Krupp Krankenhaus auf Praxisanleiter – zum Beispiel im Zentrum für perioperative Medizin.
„Praxisanleiter, wir haben aktuell 17 bei uns in der Abteilung, begleiten alle Mitarbeiter, die frisch aus der Ausbildung kommen oder neue Mitarbeiter aus anderen Häusern", erklärt Isabelle Böhm, Anästhesiepflegerin und Praxisanleiterin im Rüttenscheider Zentral-OP.
Wichtig ist ihr dabei, dass jeder Kollege und jede Kollegin individuell betreut wird und sich der Umfang ganz nach dem persönlichen Bedarf richtet. Niemand wird ins kalte Wasser geschmissen, niemand bevormundet: „Das ist das Konzept der Praxisanleitung, dass man alle dort abholt, wo sie gerade stehen", sagt Isabelle Böhm.