Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Arbeitsunfälle mit schweren Handverletzungen werden durch die gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) abgedeckt. Kliniken, die diese komplexen Handverletzungen behandeln wollen, müssen nach dem Schwerstverletztenarten-Verfahren (SAV) Hand zertifiziert sein. In der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie in Essen-Steele werden diese Anforderungen erfüllt.
Die Liste der Verletzungsarten der Hand umfasst dabei Knochenbrüche, abgetrennte Glieder, Nervenverletzungen, Verletzungen der Blutgefäße, Sehnenverletzungen und Entzündungen. Dies betrifft die gesamte Hand inklusive des Unterarms.
Handverletzungen bei Arbeitsunfällen, die in der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele behandelt werden, können nach Verletzungsartenverfahren (VAV) und Schwerstverletzungsartenverfahren (SAV) mit der Unfallversicherung abgerechnet werden.
Chefarzt Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Hauser und weitere Ärzte des Klinikteams verfügen über die Zusatzbezeichnung Handchirurgie. Zudem liegt die Weiterbildungsbefugnis Handchirurgie vor. Auch das Pflegepersonal ist für die Versorgung von Handverletzungen qualifiziert.