Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Blut im Stuhl kann vielfältige Ursachen haben. Nicht immer muss dabei gleich das Schlimmste befürchtet werden. Die Symptome sollten aber in jedem Fall von einem Arzt abgeklärt werden, rät Dr. med. Marcos Gelos, Leitender Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
„Blut im Stuhl kann durchaus harmlose Ursachen haben, es kann aber auch ein Alarmsignal sein“, weiß der Leiter der Proktologie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele. „Wenn es sich nicht um größere Mengen handelt, müssen Sie nicht gleich notfallmäßig zum Arzt gehen. Sie sollten das Symptom aber zügig abklären lassen und damit auch nicht zu lange warten.“
Es gibt viele mögliche Ursachen für Blut im Stuhl. Das reicht von Hämorrhoiden, die eher harmlos sind, aber stark bluten können, bis hin zu Entzündungen oder gut- und bösartigen Wucherungen. Im Patientengespräch und anschließenden Untersuchungen diagnostiziert der Fachmann die Art der Erkrankung.
Dabei liefert die Farbe des Blutes dem Arzt bereits erste Hinweise auf den Ursprung: „Helles Blut rührt meistens aus Blutungen im unteren Teil des Darmes oder aus dem Afterbereich. Dunkleres Blut kommt aus oberen Abschnitten – aus dem Beginn des Dickdarms oder bei Problemen im Dünndarm. In seltenen Fällen kann es auch bei Blutungen aus dem Magen vorkommen.“
Weitere Informationen zur Diagnose und Therapie bei Blut im Stuhl finden Sie auf den Seiten der <link klinik allgemein- und>Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Offene Expertensprechstunde
An jedem ersten Donnerstag im Monat findet in der Akademie am Steeler Berg um 16.30 Uhr die offene Expertensprechstunde „<link https: www.krupp-krankenhaus.de _self>Darmprobleme – Wer spricht schon gern darüber?“ statt. Informieren Sie sich über Krankheitsbilder und Behandlungsmethoden und kommen Sie mit unseren Experten ins Gespräch. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.