Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
C-Bögen dienen der Patientensicherheit. Die mobilen Geräte kommen im OP zum Einsatz und ermöglichen Röntgenbilder des Patienten aus fast jeder Perspektive. Ärzte können so den operativen Fortschritt mittels der hochqualitativen Bilder jederzeit prüfen. Im Alfried Krupp Krankenhaus steht in vielen Operationssälen bereits die neuste Generation der c-förmigen Röntgengeräte.
„C-Bögen gehören bei uns zum Standard bei operativen Eingriffen. Allein in diesem Jahr haben wir fünf neue C-Bögen angeschafft, zwei weitere folgen in 2022“, erklärt Dr. rer. medic. Mark Oehmigen, Leitung der Medizintechnik. Das Investitionsvolumen für das Update der intraoperativen Bildgebung liegt bei rund 600.000 Euro.
Die positive Wirkung: Eine verbesserte Bildqualität und größere Bildbereiche ermöglichen den Ärzten eine noch genauere Diagnose. Zudem verbessern die strahlungsärmeren Geräte den Patientenschutz.
Die intraoperative Bildgebung wird vor allem von der Allgemein- und Viszeralchirurgie, Neurochirurgie, Plastische Chirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie genutzt.