Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Bärbel Hempel Schulleiterin der OTA-Schule am Alfried Krupp Krankenhaus
Operationstechnische Assistenten (OTA) sorgen als Partner der Ärzte für einen reibungslosen Ablauf eines Eingriffs im OP. Die Ausbildung für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist seit Anfang 2022 staatlich anerkannt und per Gesetz und Prüfungsverordnung bundesweit einheitlich geregelt.
Die seit über 20 Jahren etablierte OTA-Schule am Alfried Krupp Krankenhaus hat für die berufliche Qualifikation die staatliche Anerkennung erhalten. „Für uns ist es eine wichtige Auszeichnung, die die Qualität unserer Lehre unterstreicht. Sie zeigt, dass unsere Ausbildung den hohen Anforderungen an die Arbeit im OP gerecht wird“, freut sich Schulleiterin Bärbel Hempel über die Bestätigung durch die Bezirksregierung Düsseldorf.
Im Kooperation mit dem Alfried Krupp Krankenhaus und acht weiteren Krankenhäusern der Region erhalten künftig pro Jahrgang 30 Schülerinnen und Schüler eine fundierte theoretische und praktische Berufsqualifikation. Der nächste Ausbildungsgang an der OTA-Schule am Alfried Krupp Krankenhaus startet im Jahr 2023.