Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Die urologische Onkologie beschäftigt sich mit Krebserkrankungen der ableitenden Harnwege. Früherkennung ist dabei für eine optimale Therapie entscheidend, sagt Dr. med. Carolin Eva Hach, Leitende Oberärztin der Klinik für Urologie und urologische Onkologie.
Die urologische Onkologie beziehungsweise Uroonkologie ist ein Teilgebiet der Urologie, das sich mit der Diagnostik und Therapie bösartiger Tumore beschäftigt.
Es handelt sich hierbei um Krebserkrankungen von
Niere
Harnleiter
Nebenniere
Harnblase
Harnröhre
Prostata
Penis
Hoden
Die Klinik für Urologie und urologische Onkologie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen bietet für Männer und Frauen das gesamte operative Spektrum urologischer Tumoren, inklusive laparoskopischer roboterassistierter Verfahren, an. Medikamentöse Therapien, zum Beispiel ambulante und stationäre Chemotherapien ergänzen das Leistungsspektrum. Ein weiterer Schwerpunkt unserer Abteilung sind zielgerichtete Behandlungskonzepte („targeted therapies“) bei Nierenkrebs. Im Rahmen unserer Uro-Onkologischen Sprechstunde nehmen wir uns Zeit für eine umfassende Beratung und Diagnostik sowie die Erstellung individueller Therapiepläne.
Sie können sich auch gerne bei uns vorstellen, um eine zweite Meinung (Zweitmeinungszentrum) zu Ihrem Krankheitsbild einzuholen.