Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Harmonisierung des Äußeren oder medizinische Notwendigkeit? Es gibt viele Gründe für einen ästhetischen Eingriff. Die Grundlage bildet ein erstes vertrauensvolles Gespräch, weiß Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Hauser, Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie.
Die Ästhetische Chirurgie trägt zur Harmonisierung des äußeren Erscheinungsbildes bei. Sie kann helfen, den Einklang von Körper und Seele (wieder-)herzustellen, indem sie die Zufriedenheit mit dem eigenen Äußeren fördert. Patienten erfahren so eine höhere Lebensqualität und ein gesteigertes Selbstwertgefühl.
Doch nicht jeder ästhetische Eingriff erfolgt allein aus optischen Gründen. Nicht selten besteht auch eine medizinische Notwendigkeit - etwa dann, wenn eine stark erschlaffte Bauchdecke zu Hautfalten führt, die eine Pilzinfektion befördern könnten.
Das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Arzt
Bei der Wahl des richtigen Chirurgen spielt vor allem Vertrauen eine wichtige Rolle. Dieses Vertrauen entwickelt sich nur dann, wenn das erste persönliche Gespräch mit dem Arzt professionell geführt wird, weiß Priv.-Doz. Dr. med. Jörg Hauser, Chefarzt der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele.
Die Aufgabe des Arztes ist es, in diesem Gespräch die Wünsche des Patienten zu analysieren und mit ihm gemeinsam ein Konzept zu erarbeiten, das ihn dem Ideal seines Selbst näher bringt. Dabei werden die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten, aber auch mögliche Risiken des ästhetischen Eingriffs besprochen.
Das Wohl des Patienten sowie optimale und natürliche Behandlungsergebnisse stehen für die Ärzte der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie an erster Stelle.
Hier finden Sie das Leistungsspektrum der Klinik.
Gern begrüßen wir Sie für ein persönliches Beratungsgespräch in unserem Haus.