Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Bei der Rettung schwerstbetroffener Patienten zählt jede Sekunde. Wie die Erstversorgung im Schockraum abläuft, erklärt Dr. med. Dagmar Milicevic, Ärztliche Leiterin der Zentralen Notaufnahme am Alfried Krupp Krankenhaus.
Notfallpatienten, die zum Beispiel einen schweren Unfall, einen Schlaganfall oder einen Herzinfarkt erlitten haben, kündigt der Rettungsdienst noch vor der Ankunft am Krankenhaus an. Bei diesen Patienten, die oft wiederbelebungspflichtig sind, müssen die Helfer in der Notaufnahme sofort handeln. Im so genannten „Schockraum“ werden sie von einem interdisziplinären Team aus Ärzten und Intensvipflegern erstversorgt.
Das speziell geschulte Helferteam muss innerhalb weniger Minuten alle lebenswichtigen Funktionen wie Atem und Kreislauf stabilisieren und eine erste Diagnose stellen. Dazu stehen eine hervorragende technische Ausstattung inklusive Beatmung und mobilem Röntgen sowie alle wichtigen Medikamente zur Verfügung. Ist der Patient stabilisiert, wird er zur weiteren Untersuchung und Versorgung auf die Intensivstation, Stroke Unit, in ein Herzkatheterlabor oder andere Stationen des Krankenhauses verlegt. In der Regel sind dabei nicht mehr als zehn Minuten vergangen.
So erreichen Sie die Notaufnahme
Befinden Sie sich in einer lebensbedrohlichen Notfallsituation, wenden Sie sich bitte sofort an die Rettungsleitstelle unter Telefon 112.
Notaufnahme Essen-Rüttenscheid: Telefon 0201 434-2500 Notaufnahme Essen-Steele: Telefon 0201 805-0 (Zentrale)
Ärztliche Hilfe außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten
Am Alfried Krupp Krankenhaus in Rüttenscheid und in Steele haben die niedergelassenen Ärzten „Notdienstpraxen“ eingerichtet. Hier finden Sie Hilfe außerhalb der Praxis-Öffnungszeiten Ihres Hausarztes. Sollten Sie sich so unwohl fühlen, dass Sie sich den Weg in die Notdienstpraxis nicht mehr zutrauen, sind auch Hausbesuche möglich. Rufen Sie dazu bitte in der Notfallpraxis oder den zentralen Ärztlichen Notdienst (Telefon 116 117) an.
Notdienstpraxis Essen-Süd: Telefon 0201 434-41000 Notdienstpraxis Essen-Ost und –Mitte: Telefon 0201 5457575