Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Ein Knochenbruch im hohen Alter ist meist folgenschwerer als bei jungen Menschen. Oft sind die Patienten bereits durch andere Erkrankungen und im Alltag auf Unterstützung angewiesen. Das Alterstraumazentrum am Alfried Krupp Krankenhaus berücksichtigt diese Bedürfnisse in besonderer Weise.
Jüngere Patienten können bei einem Knochenbruch in der Regel gut und ohne weitere Komplikationen von einem Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie behandelt werden. Die Rehabilitation und Wiedereingliederung in den Alltag erfolgt meist ohne größere Probleme.
Bei älteren Patienten sieht das häufig anders aus. Viele haben bereits Erkrankungen wie Diabetes, Herzschwäche oder Demenz, die sie im Alltag einschränken und nicht selten auch eine Ursache für den Unfall sein können. Die Alterstraumatologie verfolgt deshalb einen ganzheitlichen Ansatz: Ärzte, Pflegekräfte und Physiotherapeuten arbeiten eng zusammen, um Komplikationen von vornherein zu vermeiden und eine möglichst gute Wiedereingliederung in das gewohnte soziale Umfeld zu ermöglichen. Genauso wichtig wie die optimale Behandlung des verletzten Knochens ist eine nachhaltige Rehabilitation, damit es nicht zu weiteren Unfällen kommt.
„Wir achten besonders auch auf die Osteoporose-Therapie, um weitere Frakturen zu verhindern“, erklärt Priv.-Doz. Dr. med. Carsten Schöneberg, Koordinator des <link>Alterstraumazentrums am Alfried Krupp Krankenhaus. „Und wir überprüfen auch die Medikamentengabe. Viele ältere Patienten nehmen sehr viele Medikamente ein, die auch Wechselwirkungen haben und so auch Sturzneigungen begünstigen können.“
Das Alterstraumazentrum
Das Alfried Krupp Krankenhaus ist nach den Vorgaben der DGU als Alterstraumazentrum zertifiziert. Zur bestmöglichen Behandlung älterer Patienten kooperiert die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Marien-Hospital Wattenscheid gGmbH, Zentrum für geriatrische Akutbehandlung und Rehabilitation und den Katholischen Kliniken Ruhrhalbinsel gGmbH, Zentrum für Altersmedizin, St. Elisabeth-Krankenhaus Niederwenigern in Hattingen.