Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Seit vielen Jahren informiert unser "Medizintipp" auf Radio Essen in kurzen Beiträgen zu medizinischen Themen. Heute möchten wir einen Podcast empfehlen, der sich etwas mehr Zeit nehmen kann: Robert Auer und Pascal Rappard sind Ärzte aus dem Alfried Krupp Krankenhaus und haben die Reihe "Medizingeflüster" ins Leben gerufen. Die Hörer erfahren dort auf unterhaltsame Weise Wissenswertes zu Krankheiten und Therapien.
Auer und Rappard sind Assistenzärzte in der Neurologie. Während ihrer ärztlichen Weiterbildung haben sie unterschiedliche Krankheitsbilder aus vielen medizinischen Fachgebieten kennengelernt - häufige Volkskrankheiten genauso wie seltene Erkrankungen.
In ihrem Podcast nehmen sich die beiden viel Zeit, um etwa ein Krankheitsbild wie die Migräne von allen Seiten zu beleuchten, ihre Erfahrungen als Ärzte zu teilen und Tipps zu Vorsorge und Therapiemöglichkeiten zu geben. Zeit, die ihnen währen ihrer Visiten im Patietenzimmer und bei Einsätzen in der Notaufnahme leider oft fehlt. Ihr Podcast "Medizingeflüster" richtet sich deshalb an alle Patienten, Angehörigen und Betroffenen, die mehr zu einer Krankheit erfahren möchten.
Hören kann man "Medizingeflüster" überall dort, wo es Podcasts gibt und unter medizingefluester.eu