Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Die Behandlungsmöglichkeiten in der Ästhetischen Chirurgie sind in den letzten Jahren immer umfangreicher geworden. Eine der neuesten Entwicklungen ist das Diodenlasersystem LEONARDO® Dual 45, mit dem auch kleine Fettpölsterchen präzise entfernt werden können. Im Alfried Krupp Krankenhaus wird das Verfahren sowohl einzeln als auch in Kombination mit einer Fettabsaugung angeboten.
Dabei sind nur winzige Schnitte nötig, um die feine Laser-Faser in das Einsatzgebiet unter die Haut zu bringen. Der Laser „schmilzt“ dort die unerwünschten Fettpolster gezielt ab. Gleichzeitig stimuliert der energiereiche Strahl das Kollagen in der Haut.
„Wir haben im Ergebnis nur geringe Blutungen, eine schnelle Heilung und durch die Stimulierung der Haut zusätzlich einen Straffungseffekt“, freut sich Oberarzt Dr. med. Rolf Lambertz über die Vorteile der neuen Technik.
Als minimal invasives Verfahren eignet sich die Laser-Lipolyse sehr gut zur Behandlung empfindlicher Bereiche wie Gesicht und Hals sowie zur feineren Körpermodellierung nach einer wasserstrahlassistierten Liposuktion (WAL).
Die Laser-Lipolyse ergänzt damit optimal das umfangreiche Spektrum plastischer und ästhetischer Behandlungsmöglichkeiten in der Klinik für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie, Handchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen.
In einem ersten Gesprächstermin berät das erfahreren Ärzteteam gern zu den individuellen Einsatzmöglichkeiten, Risiken und Nebenwirkungen der Laser-Lipolyse.