PAL: Skills- und Simulationstraining in der Pflegeausbildung

Berufspädagogische Pflichtfortbildung für Praxisanleitende

PAL: Skills- und Simulationstraining in der Pflegeausbildung

Alle Termine

04. Juni 2025, 08.15 Uhr

In diesem Modul lernen Sie die Simulation und das Skillstraining als Lehr- und Lernmöglichkeit in der Pflegeausbildung kennen. Das Skills Lab bietet als dritter Lernort Auszubildenden einen geschützten Rahmen, in dem sie ihre Handlungskompetenz erweitern können. Das Trainieren von  Fähigkeiten und Fertigkeiten in einer der Realität nachempfundenen Umgebung, bei der Fehler keine bedrohlichen Konsequenzen haben, sondern zu einem Lernfortschritt führen, steht hier im Fokus und bietet eine Möglichkeit, Theorie und Praxis sinnvoll miteinander zu verknüpfen.

Dauer: Jährliche Pflichtfortbildung für Praxisanleitende (8 Stunden)

Zeit: 08.15 - 16 Uhr

Teilnahmevorrausetzung: berufspädagogischen Zusatzqualifikation für Praxisanleiter/innen

Zertifizierung: Teilnahmebescheinigung

Maximale Teilnehmer: 20

Kontakt

Die Veranstaltung ist ausgebucht. Sie können sich auf die Warteliste setzen lassen. Wir informieren Sie, wenn noch Plätze in der Veranstaltung frei werden.

Kosten:
Für interne Teilnehmer*innen und Kooperationspartner belaufen sich die Kosten auf 90 Euro/ Tag (8UE) 
Externe Teilnehmer*innen: 130 Euro / Tag (8 UE) 
Eine Stornierung der Anmeldung ist bis zu zwei Wochen vor Kursstart kostenfrei. Bei Stornierung ab dem 13. Tag werden 50 Prozent und ab dem 7. Tag werden 100 Prozent der Kurskosten in Rechnung gestellt.  Ein Ersatz kann bei Ausfall bis zu 1. Tag vor der Veranstaltung genannt werden. 

Ansprechpartner:
Astrid Ceh
Lehrperson Pflegeschule
Organisation und Koordination Pflichtfortbildung Praxisanleitende
Telefon 0201 805-1985
astrid.ceh@krupp-krankenhaus.de

Veranstaltungs-Ort

Pflegeschule, Steele

Hellweg 94

45276, Essen

Pflegeschule
Steele

Alfried Krupp Krankenhaus, Steele

Steele

Programm

Referentin: Lisa Müller

Lehrperson

  • Lehrerin Pflege und Gesundheit, M.A.
  • Pflegepädagogin, B.Sc.
  • Krankenschwester
  • Interkulturelle Trainerin

Referentin: Astrid Ceh

Lehrperson und Kursleitung

  • Berufspädagogin Fachrichtung Pflege, M.A.
  • Pflege, B.A.
  • Krankenschwester
  • Praxisanleiterin in der Pflege
  • Fachweiterbildung Stroke Unit
  • Heilpraktikerin