Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Der neue Podcast „Geri unterm Dach“ informiert über das Thema Altersmedizin – offen, ehrlich und mit einer guten Portion Menschlichkeit. In der ersten Folge geht es unter anderem um den Begriff geriatrische Komplextherapie sowie um die Bedeutung der Mobilität im Alter.
mehrBauchwand-, Leisten- und Zwerchfellbrüche - für die Behandlung gibt es jetzt in Essen ein zertifiziertes Kompetenzzentrum für Hernienchirurgie. Die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie hat die erfahrenen Spezialisten am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele ausgezeichnet.
mehrHigh Tech am Krankenhaus in Steele Erste 1,5-Tesla-Plattform mit nahezu heliumfreier Technologie Hervorragende Bildqualität mittels künstlicher Intelligenz
mehrEuropäische Forscher um Professor Veltkamp publizieren wichtige Schlaganfallpräventionsstudie im Lancet.
mehrVision oder Wirklichkeit? Ein Patient legt sich für wenige Minuten in eine medizinische Anlage und schon bilden sich Tumoren, Metastasen oder andere Läsionen im Gehirn zurück oder verschwinden ganz. Hört sich nach Zukunft an. Oder existiert so eine minimal invasive, schonende und superschnelle Behandlung von Hirn-, Kopf- und Hals-Tumoren bereits? Die Antwort lautet: Ja.
mehrWas bedeutet es eigentlich, alt zu werden – für uns selbst, für unsere Angehörigen oder für jene, mit denen wir beruflich zu tun haben – unseren Patienten? Wie funktioniert gute Versorgung im Alter? Und welche Geschichten verbergen sich hinter den Menschen, die tagtäglich mit diesen Fragen arbeiten? Der neue Podcast „Geri unterm Dach“ geht diesen Themen auf den Grund – offen, ehrlich und mit einer guten Portion Menschlichkeit.
mehrAusgezeichnete Behandlung, von Ärzten und Patienten empfohlen – diese Kliniken des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele werden in der aktuellen Ausgabe des FOCUS Gesundheit gelistet.
mehrElektrophysiologie am Alfried Krupp Krankenhaus von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie im April 2025 ausgezeichnet
mehrAls weltweit fünfte Klinik behandeln Herzexperten im Essener Alfried Krupp Krankenhaus seit Juni 2021 Vorhofflimmern erfolgreich mit einer revolutionär neuen Methode.
mehrDas Fort- und Weiterbildungsprogramm der Pflegeschule am Alfried Krupp Krankenhaus beinhaltet für 2025 und 2026 wieder viele spannende Kurse, Seminare und Workshops – unter anderem aus den Bereichen Anästhesie- und Intensivpflege, Praxisanleitung und Pflegepädagogik. Kursprogramm und Anmeldung finden Interessierte ganz einfach online auf der Webseite der Pflegeschule.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.