Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Die Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs ist für alle Betroffenen ein Schock. Je nach Art und Stadium des Pankreaskarzinoms ist eine Therapie aber möglich. Häufig beinhaltet diese die ganze oder teilweise Entfernung der Bauchspeicheldrüse. Das hat auch Auswirkungen auf den Stoffwechsel. Im Online-Seminar informieren unsere Experten Sie deshalb nicht nur über Diagnose und Therapiemöglichkeiten, sondern auch zu Ernährung bei Bauchspeicheldrüsenkrebs.
mehrIn der letzten Oktoberwoche war die Station 2C in Essen-Rüttenscheid in Schülerhand: Im laufenden Betrieb übernahmen 16 Pflegeschüler die Leitung eines Teilbereiches mit vier Zimmern. Ziel des Projektes: den Auszubildenden die Abläufe auf einer Station praxisnah vermitteln und ihre fachlichen, sozialen und emotionalen Kompetenz im Arbeitsalltag stärken.
mehrVorhofflimmern zählt zu den häufigsten Herzrhythmusstörungen. Unregelmäßiger Puls, Luftnot oder Schwindel sind gängige Symptome. Vorhofflimmern kann aber auch unbemerkt auftreten. Betroffene sollten sich in jedem Fall kardiologisch untersuchen lassen – denn unbehandeltes Vorhofflimmern ist eine Hauptursache für Schlaganfälle. Wie Vorhofflimmern diagnostiziert und behandelt werden kann, erklären Priv.-Doz. Dr. med. Kars Neven und Prof. Dr. med. Nico Reinsch am 16. November 2022 in einem Online-Seminar. Die Teilnahme ist kostenlos.
mehrDas Alfried Krupp Krankenhaus hat über 1,5 Millionen Euro in die High-Tech- Strahlentherapie investiert. Der Versa HD ist der neuste Linearbeschleuniger der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie in Essen-Rüttenscheid. Mit den modernen Linearbeschleunigern der Firma Elekta werden am Haus Tumoren sowie sogenannte gutartige Erkrankungen behandelt. Zielgenauigkeit der energiereichen Bestrahlung: auf den Millimeter genau.
mehrProf. Dr. med. Carsten Schöneberg führt im Rahmen seiner wissenschaftlichen Lehrtätigkeit seit Oktober 2022 den Titel eines außerplanmäßigen Professors an der Philipps-Universität Marburg.
mehrIn der jährlich erscheinenden Klinikliste des Gesundheitsmagazins FOCUS zählt das Alfried Krupp Krankenhaus zu den zehn besten Krankenhäusern in NRW. Für Tumoren, Gefäßkrankheiten, Neurologie, Urologie, Orthopädie und Unfallchirurgie werden zahlreiche Kliniken empfohlen.
mehrEmotionales Essen und die Entwicklung einer Nachsorge-APP sind aktuelle Forschungsthemen des LVR-Klinikums Essen. In Kooperation mit dem Adipositaszentrum am Alfried Krupp Krankenhaus werden Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht, die bereits in adipositaschirurgischer Behandlung waren.
mehrGeriatrische Einschätzung, verkürzte Wartezeiten, Delir- und Demenzmanagement, schnelle Mobilisation und kompetente Weiterbehandlung in angeschlossenen Kliniken: Im Alfried Krupp Krankenhaus werden hochbetagte Patienten nach Unfällen bestens betreut. Das Alterstraumazentrum gehört zu den größten in Deutschland.
mehrDer Darm erfüllt wichtige Funktionen für die Gesundheit des menschlichen Körpers. Im Bereich vom Dickdarm bis zum After finden nicht nur Verdauung und Nährstoffaufnahme, sondern auch viele Immunprozesse statt. Das Gesundheitsmagazin FOCUS widmet dem Darm deshalb sogar ein eigenes Sonderheft. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Alfried Krupp Krankenhaus in Essen wird darin als TOP-Klinik empfohlen.
mehrWer in Deutschland arbeiten möchte, muss seine Ausbildung in vielen Berufen erst anerkennen lassen. In der Pflege bedeutet das ein Anerkennungsjahr mit abschließender Prüfung. Das Alfried Krupp Krankenhaus unterstützt Pflegefachkräfte mit ausländischen Berufsabschlüssen in besonderem Maße bei ihrer beruflichen Integration.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.