Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
Von der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
Das Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
Heart failure (eng.) bedeutet Herzschwäche – aber auch Herzversagen. Dies zu verhindern, ist Aufgabe des kardiologischen Teams am Alfried Krupp Krankenhaus. Die sehr gute Betreuung von Herzpatienten in der Heart Failure Unit wurde 2019 von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie zertifiziert. Abteilungsarzt Dr. med. Michael Horacek rät Patienten dazu, sich bei Beschwerden frühzeitig an ihren Arzt zu wenden.
„Die Herzschwäche ist ein Zustand, bei dem das Herz nicht mehr so stark ist, dass es den ganzen Körper mit ausreichend Blut versorgen kann“, warnt der Kardiologie und Intensivmediziner. Die Folge: Symptome wie Müdigkeit, verminderte Leistungsfähigkeit, Ödeme, nächtlicher Harndrang, niedriger Blutdruck oder Herzrhythmusstörungen belasten den Patienten – je nach Ausprägung erst unter Belastung oder bereits im Ruhezustand.
Die Symptome sind Alarmsignale für eine mögliche Herzinsuffizienz und sollten in jedem Fall mit einem Arzt besprochen werden. Nur so kann rechtzeitig die genaue Ursache ermittelt werden. „Die Herzschwäche kann sich durch ganz viele Erscheinungen zeigen und deswegen ist es auch sehr komplex das abzuklären“, weiß Dr. med. Michael Horacek.
Gefäßablagerungen (Arteriosklerose), Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck sind häufige Auslöser einer Herzschwäche. Daneben gibt es viele weitere Ursachen, die am besten in einer spezialisierten Heart Failure Unit festgestellt werden können. Diese hält alle Diagnosemöglichkeiten von Ultraschall bis Herzkatheteruntersuchung vor – für Notfälle 24 Stunden am Tag in der Chest Pain Unit.
Die Behandlung erfolgt im Alfried Krupp Krankenhaus je nach Ursache und Symptomen in enger Zusammenarbeit der zuständigen Fachbereiche. Ein großes regionales Netzwerk aus Kliniken, Praxen und Reha-Kliniken ergänzt das Leistungsspektrum der Heart Failure Unit.