Übungsvideos
Die Rehabilitation ist nach vielen Erkrankungen fester Bestandteil der Therapie. Beispiel Schlaganfall: Ein schneller Beginn der Ergotherapie – als ein wichtiger Bestandteil der Behandlung auf der Stroke Unit – ist wichtig für den weiteren Weg. Für ein möglichst selbstbestimmtes Leben.
Die Einschränkungen nach einem Schlaganfall können vielfältig und gravierend sein. Sprach-, Gleichgewichts, Konzentrations- oder Feinmotorikstörungen sind ebenso häufig wie Lähmungen und Störungen der Sensibilität. Einfache ergotherapeutische Übungen können hier helfen, Lebensqualität zurückzugewinnen.
Für Ihr individuelles Training zu Hause oder schon im Krankenhaus haben wir Videos mit leichten Übungen zum Nachmachen erstellt. Dabei werden nur Alltagsmaterialien eingesetzt, die jeder schnell zur Hand hat – zum Beispiel ein Handtuch oder eine Kaffeetasse.
Alle Übungen sind gut geeignet um z.B. bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Multipler Sklerose oder Parkinson sowie den klassischen rheumatischen Erkrankungen gezielt Arme und Hände zu trainieren.
Hier finden Sie exemplarisch zwei Beispiele.