Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelles aus der Klinik

Computer spielen in immer mehr Lebensbereichen eine wichtige Rolle und machen auch vor dem Operationssaal nicht halt. Sie unterstützen und erleichtern die Arbeit des Operateurs und bringen Sicherheit und Genauigkeit. Die computergestützte Navigation erlaubt es, Operationen präoperativ zu planen und zu simulieren - ohne übermäßige Belastung durch Röntgenstrahlung.

mehr

Wer sich für ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk entscheidet, möchte die Operation sicher von erfahrenen Ärzten in einem zertifizierten Zentrum durchführen lassen. Welche Prozesse hinter einer solchen Zertifizierung stecken, erklärt Dr. med. Alexander Maslaris, Oberarzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie.

mehr

Bei fortgeschrittenen Arthrosen, Unfällen oder Tumoren der Gelenke kann eine Gelenkersatzoperation Beweglichkeit und Lebensqualität wiederherstellen. Prothesen und Operationsverfahren sind heute so weit fortgeschritten, dass der Eingriff in der Regel schnell und unkompliziert verläuft. Dennoch handelt es sich um eine große Operation, die in einem spezialisierten Zentrum erfolgen sollte.

mehr

Auch 2022 empfiehlt der FOCUS die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen als TOP-Klinik. Neben fachlicher Kompetenz und vielfältigen Behandlungsmethoden spielte bei der Bewertung auch der Hygienestandard eine wichtige Rolle. Das hat durchaus seine Berechtigung, findet Chefarzt Prof. Dr. med. Sven Lendemans.

mehr

Dank moderner Operationsmethoden und Materialien ist die Gelenkersatz-Therapie heute sicherer als je zuvor. Leichtfertig sollte die Entscheidung für oder gegen ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk dennoch nicht getroffen werden. Eine gute Erstberatung bieten zertifizierte Kliniken wie das EndoProthetikZentrum in Essen-Steele, das im November 2021 erneut von der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und orthopädische Chirurgie (DGOOC) ausgezeichnet wurde.

mehr

Kurz nach der Operation schon wieder aufstehen und Knie oder Hüfte belasten? Ja, das ist eine gute Idee, meint Sascha Palluk-Riethues, Leiter der Physiotherapie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid.

mehr

Welche Klinik ist die beste? Immer mehr Menschen suchen sich selbst ein gutes Krankenhaus im Umkreis. Testmagazine wie der FOCUS können bei der Recherche helfen. Für Nordrhein-Westfalen empfiehlt der Gesundheitsratgeber auch 2022 das Alfried Krupp Krankenhaus als TOP-Krankenhaus. Für Herz, Gefäße, Darm, Hüfte und weitere Bereiche finden Patienten hier eine ausgezeichnete Behandlung.

mehr

Etwa 40 Millionen Menschen in Deutschland sind von Arthrose betroffen. Die Ursachen dafür sind vielfältig: Neben einer gewissen Veranlagung spielt sicherlich auch eine Rolle, dass das Kniegelenk in Alltag, Sport und Beruf oftmals hohen Belastungen ausgesetzt ist.

mehr

Knieprobleme werden im Alfried Krupp Krankenhaus ganzheitlich betrachtet: Ein künstlicher Gelenkersatz ist dabei nur eine Option – aber nicht automatisch die beste Lösung, wie Florian Hammes, Sektionsleiter für Sportorthopädie und Gelenktraumatologie, erklärt.

mehr

Auch wenn ein künstliches Hüftgelenk heute mindestens 25 Jahre halten kann, kommt es immer häufiger zu Revisionsoperationen. Im Rahmen dieser Operation erfolgt ein Austausch oder eine Reparatur der Hüftprothese, wenn diese altersbedingt Verschleißerscheinungen zeigt. Wann das erforderlich ist, weiß Christian Hoff, Abteilungsarzt für Endoprothetik.

mehr