Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.

Aktuelles

Wie sieht die Arbeit in einer Stroke Unit aus? Wie wird eine Thrombektomie durchgeführt? Und was sind die klassischen Symptome eines Schlaganfalls? Diese Fragen beantwortet Prof. Dr. Veltkamp in einem aktuellen Video der Deutschen Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN).

mehr

Die Qualität der medizinischen Behandlung und die Zufriedenheit der Patienten stehen im Klinik-Ranking des Magazins Focus Gesundheit an erster Stelle. Mit insgesamt 12 Auszeichnungen zählt das Alfried Krupp Krankenhaus auch 2020 zu den Top-Krankenhäusern in Deutschland.

mehr

Unter Leitung von Dr. med. Stephan Buse konnte an der Universitätsklinik von Kuopio im September 2019 die erste roboterassistierte Blasenentfernung mit kompletter Neuanlage einer Ersatzblase aus Dünndarm durchgeführt werden. Zuvor hatte das finnische Ärzteteam die aufwendige OP-Technik bei einem Besuch im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen trainiert.

mehr

Im Frühjahr 2020 startet deutschlandweit die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d). Sie ersetzt die bisherigen Ausbildungsberufe Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege sowie Altenpflege. Die Absolventen pflegen Menschen in allen Lebensphasen oder spezialisieren sich im dritten Lehrjahr auf Alten- oder Kinderkrankenpflege. Bewerbungen für die neue Ausbildung nimmt die Pflegeschule am Alfried Krupp Krankenhaus ab sofort entgegen.

mehr

„Das Zentrum im Alfried Krupp Krankenhaus unter der Leitung von Prof. Niedergethmann gehört sicher zu den besten Pankreaszentren in der Bundesrepublik“. Drei Jahre nachdem das Pankreaszentrum erstmals von der Deutschen Gesellschaft für Allgemein-und Viszeralchirurgie (DGAV) zertifiziert wurde, könnte das Fazit des aktuellen Re-Zertifizierungsberichtes kaum positiver ausfallen.

mehr

Ist das Sprunggelenk gebrochen, gibt es Schäden an der Wirbelsäule, haben sich auf der Lunge Tumoren gebildet? – Aufschluss über unterschiedliche Krankheitsbilder geben radiologische Untersuchungen. Mittels digitaler High-Tech-Anlagen entstehen hochauflösende Bilder, die den Radiologen eine schnelle und sichere Diagnose ermöglichen. Mit zwei neuen, voll digitalisierten Röntgenanlagen wird im Alfried Krupp Krankenhaus in Steele auf modernste Medizintechnik gesetzt. Investitionsvolumen für die sogenannten Bucky-Arbeitsplätze: Eine halbe Millionen Euro.

mehr

Zeigt eine Knochendichtemessung bei Patienten niedrige Werte, sollte nicht automatisch auf Osteoporose geschlossen werden. In der Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie, Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin diagnostizieren die behandelnden Ärzte neben der Osteoporose über 50 weitere Knochenerkrankungen, die zwar mit einer niedrigen Knochendichte einhergehen, aber ganz unterschiedliche Therapien erfordern. Diese besondere Expertise wurde nun vom Dachverband Osteologie (DVO) zertifiziert.

mehr

Als Birgit Oetter-Walter kurz nach 9 Uhr das Programm für das diesjährige Rhein/ Ruhr OP-Pflege Symposium vorstellt, ist der Saal im Alfried Krupp Krankenhaus mit über 70 Teilnehmern gut gefüllt. Die Leiterin des OP- und Pflegemanagements hat das Forum für die OP-Pflege vor drei Jahren ins Leben gerufen. Ein Novum für die Region. Heute, im September 2019, ist der fachliche Austausch über neueste Entwicklungen und Regularien längst ein fester Termin im Kalender der Branche.

mehr

Dear friends and colleagues, Following our satisfying Krupp Robotic Symposium last year with our honorary guest Mr Shamin Khan, Kings College London, we are happy to announce our third Krupp Robotic Symposium. This time we would like to invite you into the historic Villa Hügel, a symbolic centrepiece of the industrial ‘Ruhrgebiet’.

mehr

Die Zahl der Schlaganfälle in Deutschland steigt. 270.000 sind es pro Jahr und schon heute ist der Schlaganfall die dritthäufigste Todesursache. Das zunehmende Alter der Bevölkerung wird die Fallzahlen weiter erhöhen. Das Alfried Krupp Krankenhaus stärkt die Versorgung der Schlaganfall-Patienten und plant eine Steigerung der Kapazitäten auf der überregionalen Spezialstation für Schlaganfälle (Stroke Unit) auf zwölf Überwachungsbetten.

mehr

Presseinformationen

Ansprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.