Das menschliche Herz schlägt etwa hunderttausend Mal am Tag und kann dabei gelegentlich aus dem Takt geraten. Herzrhythmusstörungen treten auf, wenn das Herz zu schnell, zu langsam oder unregelmäßig schlägt. Während einige dieser Störungen harmlos sind, können andere ernsthafte, sogar lebensbedrohliche Folgen haben.
In unserer Abteilung für Elektrophysiologie am Alfried Krupp Krankenhaus sind wir darauf spezialisiert, die Art der Herzrhythmusstörung präzise zu diagnostizieren und den Schweregrad zu bewerten. Unser erfahrenes Team entwickelt individuelle Therapieansätze, die sowohl medikamentöse Behandlungen als auch elektrotherapeutische Verfahren umfassen.
Wir setzen modernste Technologien ein, um die bestmögliche Versorgung für unsere Patienten zu gewährleisten. Ihr Herz ist uns wichtig – lassen Sie uns gemeinsam für Ihre Gesundheit sorgen.