Therapie mit Herzrhythmusimplantaten
Am Alfried Krupp Krankenhaus bieten wir Ihnen eine umfassende Behandlung von Herzrhythmusstörungen durch moderne und bewährte Rhythmusimplantate. Unsere Experten implantieren hochmoderne Geräte, die sowohl bradykarde (langsame) als auch tachykarde (schnelle) Herzrhythmusstörungen behandeln. Dazu gehören Herzschrittmacher, Defibrillatoren (ICD) und Geräte zur Therapieoptimierung bei Herzinsuffizienz (CRT).
Dank unserer langjährigen Erfahrung und der Spezialisierung auf Elektrophysiologie können wir für jeden Patienten die individuell passende Therapie finden. Unser Team ist durch die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert, was höchste Kompetenz in der Implantation von Herzrhythmusgeräten garantiert. Zudem sind wir als deutsches Ausbildungszentrum für Elektrophysiologie anerkannt.
Unsere Patienten profitieren von einer engen Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Fachbereichen, wie der Herzinsuffizienz-Abteilung und der Elektrophysiologie. Dadurch ist eine maßgeschneiderte Therapie möglich, die auf den individuellen Gesundheitszustand abgestimmt ist.
Das Herzkatheterlabor am Alfried Krupp Krankenhaus wird als Hybridraum genutzt, der es ermöglicht, Eingriffe unter idealen sterilen Bedingungen durchzuführen. Alle Geräte werden in diesem hochmodernen Hybrid-OP mit Fluoroskopietechnik und in strahlungsarmer Form implantiert, um die bestmögliche Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Für die langfristige Betreuung und Nachsorge unserer Patienten sorgt eine angeschlossene Ambulanz, die eine kontinuierliche Überwachung und frühzeitige Erkennung von etwaigen Problemen ermöglicht.