Chest Pain Unit (CPU)

 

Die Chest Pain Unit (CPU) ist eine hochspezialisierte Station, die sich auf die schnelle und gezielte Versorgung von Patienten mit akutem Brustschmerz konzentriert. 

Unser Ziel ist es, lebensgefährliche Erkrankungen von harmlosen Beschwerden wie Muskel- oder Knochenschmerzen im Brustbereich zu unterscheiden, um die richtige Behandlung umgehend einzuleiten.

Brustschmerzen sind ein häufiges Anzeichen für einen Herzinfarkt, der nach wie vor die häufigste Todesursache in den industrialisierten Ländern ist. Auch die Folgeerkrankungen wie Herzschwäche (Herzinsuffizienz) und das Risiko eines plötzlichen Herztodes zählen zu den häufigsten Todesursachen in Europa. Aus diesem Grund ist es für uns von größter Bedeutung, bei Verdacht auf einen Herzinfarkt oder andere lebensbedrohliche Zustände wie eine Aortendissektion, Lungenembolie oder schwere Blutdruckentgleisungen schnell und präzise zu handeln. 

Unsere Chest Pain Unit wurde im Jahr 2017 von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) zertifiziert und arbeitet eng mit unserer zentralen Notaufnahme, der Radiologie, dem Herzkatheterlabor sowie der Intensiv- und Intermediate-Care-Station zusammen.

Wir folgen den aktuellen Empfehlungen der Fachgesellschaften und setzen standardisierte Untersuchungs- und Behandlungsabläufe ein, um eine bestmögliche Versorgung zu gewährleisten. Alle Patienten werden kontinuierlich mittels EKG und Blutdruck überwacht. Für eine schnelle Diagnostik stehen uns rund um die Uhr Herzultraschalluntersuchungen (Echokardiographie) – sowohl transthorakal (TTE) als auch transoesophageal (TEE) – sowie das Herzkatheterlabor zur Verfügung. Damit wir diese schnelle Versorgung sicherstellen können, sind sechs erfahrene Herzspezialisten im Rufdienst für Sie im Einsatz.