Hinweis Anfahrt Zentrale Notfall Notfall Menü Kontakt Suche Sprache Schließen Pfeil mehr PDF öffnen/schließen Herunterladen Herunterladen Plus Minus Teilen E-Mail Facebook Twitter YouTube WhatsApp Instagram Kalender Abspielen Pausieren Lautstärke Vollbild nach unten Warnung Hochladen Info Allgemein- und Viszeralchirurgie Pneumologie, Gastroenterologie und Innere Medizin

Interventionelle Therapie der Herzklappen

Mitral -und Trikuspidalklappeninsuffizienzen gehören zu den häufigsten Herzklappenerkrankungen. Unbehandelt führen sie zu einer stark eingeschränkten Lebensqualität und geringer Lebenserwartung.

Ursache der Herzklappenfehler ist in der Regel eine bereits bestehende Herzinsuffizienz, die immer zuerst medikamentös behandelt wird. Ist die medikamentöse Behandlung nicht möglich oder ausgeschöpft, kann eine Reparatur oder ein Ersatz der fehlerhaften Herzklappe erwogen werden. 

Ist eine Operation nicht möglich, kann die interventionelle Klappentherapie eine sinnvolle Alternative darstellen. Dazu wird über einen Zugangspunkt an der Leiste ein Katheter bis in den Herzvorhof geschoben. Dort wird die fehlerhafte Herzklappe mit einer oder mehreren Klammern repariert. Die Prozedur dauert im Schnitt nur etwa 60 Minuten.

Ansprechpartner

Dr. med. Moritz Lambers
Abteilungsarzt Kardiologie

Dr. med. Matthias Riebisch
Oberarzt

Kontakt

Klinik für Kardiologie, Elektrophysiologie,
Nephrologie, Altersmedizin und Intensivmedizin

Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen

Notfallnummern für Ärzte
24h-Kardio-Hotline
Telefon 0201 434-41588
24h-Dialyse-Hotline
Telefon 0201 434-41555

Anfahrt

Sekretariat
Susanne Ihmig
Telefon 0201 434-2525
Isabella Saß
Telefon 0201 434-2904
Telefax 0201 434-2376
innere1@krupp-krankenhaus.de

Kardiologische Leitstelle
Telefon 0201 434-41800
Telefax 0201 434-2389
kardio.leitstelle@krupp-krankenhaus.de

Sprechstunden und Anmeldung