Osteoporose

Termine
Im Gespräch: Osteoporose Selbsthilfegruppe in Essen
17.00 bis 18.30 Uhr
Berthold Beitz Saal
Thema des Nachmittags ist „Osteoporose“. Osteoporose (Knochenschwund)
ist eine Erkrankung, bei der die Knochenstruktur durch die Abnahme von mineralischer Substanz zerstört wird. Dadurch sinkt nach und nach die Knochendichte. Die Knochen werden porös und brüchig.
Die Krankheit ist weit verbreitet: In Deutschland leben etwa sieben Millionen Menschen mit solch einer Diagnose. Osteoporose tritt vor allem bei älteren Menschen auf. Frauen sind deutlich häufiger betroffen als Männer.
Der "Knochenschwund" verläuft schleichend und bleibt lange symptomlos. Schließlich kann es aber schon bei geringfügigen Verletzungen oder gar alltäglichen Belastungen zu Knochenbrüchen kommen. Meist passiert das hüftnah am Oberschenkelknochen am Ober- oder Unterarm, an den Rippen und besonders häufig auch an der Wirbelsäule.
Patienten, Angehörige und Interessierte sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit Mitgliedern der Osteoporose-Selbsthilfegruppe Erfahrungen auszutauschen oder Bewältigungsstrategien im Umgang mit der Krankheit zu suchen.
Der Erfahrungsaustauch soll Mut machen: Im gemeinsamen Gespräch gibt es viel Raum, Fragen zu stellen, Informationen zu erhalten oder sich einfach nur mit anderen Betroffenen auf Augenhöhe auszutauschen.
Moderiert wird der Nachmittag von der Wiese e. V. Wir bitten um eine Anmeldung bei WIESE e.V., Selbsthilfeberatung in Essen.
Coronabedingt bitten wir um verbindliche Anmeldung bei
WIESE e.V., Selbsthilfeberatung in Essen
Eulerstr. 17
45143 Essen
Telefon 0201 20 76 76
selbsthilfe@wiesenetz.de
www.wiesenetz.ruhr
Bitte beachten Sie, dass wir die Zahl der Teilnehmenden aus Hygieneschutzgründen begrenzen müssen.
Alfried Krupp Krankenhaus
Rüttenscheid
Berthold Beitz Saal
Alfried-Krupp-Straße 21
45131 Essen