Aktuelle Meldungen aus dem Alfried Krupp Krankenhaus
Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
116 117 | Notdienstpraxen |
0201 434-2500 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
0201 434-1 | Rüttenscheid |
0201 805-0 | Steele |
Rüttenscheid |
Steele |
Höchste medizinische Professionalität zeichnet unsere Kliniken in Essen-Rüttenscheid aus. Im Krankenhaus selbst wurde bei der architektonischen Gestaltung viel Wert auf Ruhe und Komfort gelegt, um auch auf diese Weise den Heilungsprozess zu unterstützen.
zur ÜbersichtVon der optimalen medizinischen Behandlung, über die pflegerische Betreuung bis hin zur modernen und komfortablen Gestaltung der Räume ist im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Steele alles auf die schnelle und gute Genesung der Patienten ausgelegt.
zur ÜbersichtDas Ärztehaus in Essen-Rüttenscheid bietet Patienten eine fach- und sektorübergreifende Versorgung. Fachabteilungen des Krankenhauses sowie Fachärzte als Mieter sind hier untergebracht.
zur ÜbersichtIm MVZ finden Sie kompetente Fachärzte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten kassenärztlichen Versorgung.
zur ÜbersichtAufmerksamkeit, Fürsorge und Zuwendung – die Hospizdienste in Essen-Rüttenscheid und Essen-Steele begleiten Patienten im letzten Lebensabschnitt.
zur ÜbersichtHier finden Sie die Ansprechpartner in der Unternehmenskommunikation sowie Fotomaterial für Ihre Berichterstattung zum Download.
zur ÜbersichtMöchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Alfried Krupp Krankenhaus informiert werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter abonnieren.
Aufgrund eines Kran-Abbaus ist unser Haus in Rüttenscheid am Freitag und Samstag nur von einer Seite erreichbar.
mehrDie Seelsorge am Alfried Krupp Krankenhaus hat Verstärkung bekommen. Und das ist gut so, denn viele Patienten freuen sich über begleitende Gespräche - beispielsweise vor Operationen, im Laufe einer Therapie oder wenn der Lebensweg sich dem Ende zuneigt. Ein vertraulicher Austausch über Ängste und Sorgen ist mit einem Seelsorger manchmal einfacher als im familiären Umfeld.
mehrEine krankhafte Aussackung der Bauchschlagader (Aortenaneurysma) ist Folge instabiler Gefäßwände. Kommt es zum Einriss der größten Arterie des Menschen, kann dies lebensbedrohlich sein. Dr. med. Thomas Nowak, Chefarzt der Klinik für Gefäßchirurgie und Angiologie, und Oberärztin Evangelia Papadaki erklären im Interview die gefäßchirurgische Therapie.
mehrDas Alfried Krupp Krankenhaus ist von der Europäischen Kommission zum Mitglied des europäischen Referenznetzwerkes für multisystemische Gefäßkrankheiten (VASCERN) ernannt worden. In dem virtuellen Netzwerk tauschen sich ausgewiesene Spezialisten über die hochkomplexe Behandlung seltener Krankheiten aus.
mehrOb Erst-, Zweit- oder Boosterimpfung: Am Samstag, den 5. Februar 2022, bietet das Alfried Krupp Krankenhaus in Essen-Rüttenscheid von 9.00 bis 16.00 Uhr allen Essener Bürgerinnen und Bürgern erneut die Gelegenheit, sich gegen das Coronavirus impfen zu lassen.
mehrDank moderner Operationsmethoden und Materialien ist die Gelenkersatz-Therapie heute sicherer als je zuvor. Leichtfertig sollte die Entscheidung für oder gegen ein künstliches Hüft- oder Kniegelenk dennoch nicht getroffen werden. Eine gute Erstberatung bieten zertifizierte Kliniken wie das EndoProthetikZentrum am Alfried Krupp Krankenhaus.
mehrDiese und weitere Fragen beantwortet Dr. med. Rudolf Eicker in der Sendung ARD-Buffet. Der Leiter der Krankenhaushygiene im Alfried Krupp Krankenhaus informiert als Experte regelmäßig in der mittäglichen Sendung über aktuelle Themen in der Corona-Pandemie.
mehrWir wünschen Ihnen frohe Feiertage und ein gesundes Neues Jahr. Machen Sie es sich gemütlich – mit dem kleinen Konzert in der Altenhofkapelle, eingespielt im Dezember 2021 vom Trio 3Cordes.
mehrDas wäre mitten in der Coronapandemie fast untergegangen: Zum vierten Mal in Folge hat das Alfried Krupp Krankenhaus die Standards zur Bekämpfung und Prävention von Multi-Resistenten Erregern erfüllt und wir freuen uns über die erneute Zertifizierung.
mehrIm Adipositaszentrum Essen erfolgen aufwendige bariatrische Operationen mit Unterstützung des da Vinci-Operationssystems. In Deutschland bieten nur wenige zertifizierte Zentren diese hochmoderne OP-Technik an.
mehrAnsprechpartner für die Presse sowie Infomaterial zum Download finden Sie hier.