Newsletter, September 2018 |
 | Dialyse-Shunt: Verbindung fürs Leben
Die weißen Stühle vor dem Sprechzimmer sind wie jeden Donnerstag gut besetzt. Pünktlich um 13 Uhr wird der erste Patient im Shuntzentrum in Essen-Rüttenscheid empfangen. Er leidet wie die meisten Patienten unter chronischem Nierenversagen. Sein Blut muss künftig von einer Dialysemaschine gereinigt werden. Doch für die dauerhafte Blutwäsche mit einem Durchfluss von 300 ml Blut pro Minute sind die normalen Venen nicht geeignet. Die Spezialisten im Alfried Krupp Krankenhaus legen deshalb einen speziellen Gefäßzugang, den sogenannten Dialyse-Shunt.
› mehr |
|
 | Zertifiziertes Brust Zentrum: Die Patientin im Mittelpunkt
Patientinnen, bei denen ein Verdacht auf eine Veränderung der Brust besteht, werden im Brust Zentrum Essen am Alfried Krupp Krankenhaus medizinisch bestmöglich betreut und durch den körperlich wie seelisch schwierigen Prozess begleitet. Die sehr gute Qualität der Behandlung wurde nun erneut erfolgreich zertifiziert.
› mehr |
|
 | Ihr Herz liegt uns am Herzen
Viele nützliche Informationen rund um das Herz gibt es beim 4. Kardiologischen Tag der offenen Tür im Alfried Krupp Krankenhaus. Das kardiologische Team informiert Sie am Samstag, den 8. September zwischen 10 und 13 Uhr über die häufigsten Herzerkrankungen und stellt Ihnen die aktuellsten Diagnostik- und Behandlungsmethoden vor.
› mehr |
|
 | FOCUS: Top-Klinik für Darmkrebs und Bauchchirurgie
Für die chirurgische Behandlung von Erkrankungen der Bauchorgane sind Experten gefragt. Das Magazin FOCUS Gesundheit listet in seiner Septemberausgabe 2018 Deutschlands Top-Ärzte und –Kliniken für Bauchchirurgie und Darmkrebs. Die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Alfried Krupp Krankenhaus in Essen und Chefarzt Prof. Dr. med. Marco Niedergethmann werden gleich mehrfach empfohlen.
› mehr |
|
 | Zungenschrittmacher. Eine Alternative in der Schlafapnoe-Therapie
Fast jeder Zweite produziert Schlafgeräusche, welche laut und störend sein können, jedoch häufig harmlos sind. Der Schnarcher wird allerdings dann zum Patienten, wenn Störungen der Atmung bis hin zum Atemstillstand auftreten. Das Risiko von Herz-Kreislauferkrankungen, Tagesschläfrigkeit und erhöhter Unfallgefahr steigt. Dann gibt es Handlungsbedarf. Erfahren Sie mehr im Patientenseminar.
› mehr |
|
 | Neue Fachtagung Krankenpflege
Wie sieht verantwortliche Krankenpflege und Mitarbeiterführung aus? Was bedeuten Fachkräftemangel, Akademisierung und Qualitätsstandards für die Praxis? Antworten gibt die mit nationalen Experten besetzte Fachtagung ´Pflege und Management´ am 9. November 2018 im Alfried Krupp Krankenhaus in Essen.
› mehr |
|
 | Medizintipps zum Hören
Wertvolle Tipps zum Thema Gesundheit aus dem Alfried Krupp Krankenhaus. Aktuell:
- Wenn das Knie schmerzt
- Einblicke in die moderne Kardiologie
- Männervorsorge ist wichtig
- Verdauungsprobleme
- Blasenkrebs
› mehr |
|
 | Expertensprechstunden und Kurse für Patienten, Angehörige und Interessierte im September und Oktober - Adipositas: Chirurgische Therapieoptionen
- Darm: Probleme am Enddarm müssen nicht sein
- Durchblutungsstörungen: Therapien bei Gefäßverkalkung
- Geburt: Säuglingspflegekurs, Großeltern-Kurs, Stillseminar, Kreißsaalführung
- Herz: Tag der offenen Tür in der Kardiologie, Offene Rhythmus-Sprechstunde, Offene kardiologische Sprechstunde, Vortragsreihe Herzgesundheit: Neue Medikamente zur Blutverdünnung – Welches ist für mich das Richtige?
- HNO-Heilkunde: Zungenschrittmacher – Eine Alternative in der Schlafapnoe-Therapie
- Inkontinenz: Moderne Behandlungsmethoden von Blase und Darm
- Lungenkrebs: Hoffnung durch neue Diagnose- und Therapieverfahren
- Medi-Talk mit Wulf Mämpel: Wer versorgt uns im Alter?
- Medizin für Frauen: Hormone - Wohlergehen und Gesundheit
- Schilddrüse: Kleines Organ mit großer Wirkung
- Selbsthilfe im Gespräch: Erfahrungsaustausch Prostatakrebs
- Trauercafé
- Zuhause pflegen
› mehr |
|